Oliver Blume soll als Porsche-Chef abgelöst werden
Der Porsche-Chef Oliver Blume soll abgelöst werden. Als möglicher Nachfolger steht nach Angaben der frühere McLaren-Chef Michael Leiters zur Verfügung.

Der Manager Oliver Blume soll als Vorstandsvorsitzender des Sportwagenbauers Porsche abgelöst werden.
Das Präsidium des Aufsichtsrats habe den Aufsichtsratsvorsitzenden beauftragt, Gespräche mit ihm über ein einvernehmliches vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vorstand zu führen, wie das Unternehmen in Stuttgart mitteilten. Ein möglicher Zeitpunkt wurde nicht genannt.
Blume bleibe weiterhin VW-Chef, hiess es. Als möglicher Nachfolger steht nach Unternehmensangaben der frühere McLaren-Chef Michael Leiters zur Verfügung. Mit ihm würden Verhandlungen aufgenommen.
Leiters als potenzieller Nachfolger
Der promovierte Maschinenbauer Leiters war früher 13 Jahre bei Porsche und vor seinem Engagement bei McLaren bei Ferrari.
Damit geht wohl eine einzigartige Konstellation in der deutschen Unternehmenslandschaft zu Ende: Denn Blume führt seit rund drei Jahren zwei Börsenunternehmen.
Vor zehn Jahren – im Oktober 2015 – wurde er Vorstandsvorsitzender von Porsche. Am 1. September 2022 kam – kurz vor dem Porsche-Börsengang – der Chefposten bei der Konzernmutter Volkswagen hinzu.