Nvidia-Aktie schwankt dramatisch: Anleger in Sorge
Die Nvidia Aktie schwankt vor den Quartalszahlen – Anleger und Analysten blicken gespannt auf die Veröffentlichung am Mittwochabend. Die Nervosität steigt.

Die Nvidia Aktie zeigte sich zuletzt volatil. Am Freitag verlor sie an der NASDAQ 1,16 Prozent und schloss bei 131,29 US-Dollar, wie «finanzen.net» berichtet.
Grund dafür sind die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen, die Nvidia am 28. Mai nach Börsenschluss vorlegt. Experten wie die Bank of America warnen trotz Kaufempfehlung vor einem möglicherweise enttäuschenden Ausblick.
Für das erste Quartal erwarten Analysten einen Umsatz von etwa 43 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Wachstum von 65 Prozent gegenüber dem Vorjahr, liegt aber deutlich unter dem Rekordwachstum der Vorjahresperiode.
Nvidia: KI-Boom und China-Geschäft im Fokus
Die Analysten sehen die starke Nachfrage nach KI-Chips und Cloud-Lösungen weiterhin als wichtigsten Wachstumstreiber. Im Schnitt prognostizieren sie einen Quartalsumsatz von 43,4 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von etwa 66 Prozent entspricht.
Der erwartete Gewinn pro Aktie liegt zwischen 0,80 und 0,82 US-Dollar.

Doch nicht nur die Zahlen selbst, sondern vor allem der Ausblick steht im Fokus. Die Bank of America warnt, dass Nvidia für das zweite Quartal nur einen Umsatz von 41 Milliarden Dollar prognostizieren könnte.
Das wäre deutlich weniger als der aktuelle Marktkonsens von 46 Milliarden Dollar.
Exportbeschränkungen und Konkurrenz belasten
Ein wesentlicher Unsicherheitsfaktor bleibt das China-Geschäft. US-Exportbeschränkungen für Hochleistungs-Chips setzen Nvidia unter Druck.
Der Marktanteil in China ist laut «finanztrends.de» von 95 auf etwa 50 Prozent gefallen. Analysten schätzen, dass die Restriktionen einen Umsatzausfall von bis zu 15 Milliarden Dollar im Gesamtjahr verursachen könnten.
Auch die Margenentwicklung steht im Fokus. Steigende Produktionskosten und der wachsende Konkurrenzdruck durch Unternehmen wie AMD und Intel könnten die Profitabilität beeinträchtigen, wie «Börse Online» berichtet.
Starke Analystenmeinungen trotz Risiken
Trotz der Unsicherheiten bleibt die Mehrheit der Analysten optimistisch. Von 40 beobachtenden Experten sprechen sich 34 für einen Kauf aus, nur einer rät zum Verkauf, wie «Wallstreet-online» berichtet.
Die Aktie gilt weiterhin als «Strong Buy» – vor allem wegen Nvidias Schlüsselrolle im globalen KI-Boom.