Nestlé wächst organisch - Marge hält sich besser als erwartet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Vevey,

Hohe Kosten und ein schwächelndes Geschäft in China belasten Nestlés Halbjahresbilanz 2025.

Nestlé
Für das Gesamtjahr hält Nestlé an seinen Zielen fest. (Archiv) - keystone

Nestlé ist in der ersten Jahreshälfte 2025 zwar weiter gewachsen – doch hohe Kosten drücken etwas auf die Profitabilität. Auch das Geschäft in China schwächelte. An den Margenzielen für das Gesamtjahr hält der Lebensmittelriese fest.

Der Umsatz für den Zeitraum von Januar bis Juni lag bei 44,2 Milliarden Franken – das sind rund 1,8 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Grund dafür sind primär negative Währungseffekte wegen des starken Schweizer Frankens.

Das organische Wachstum – also bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte – beschleunigte sich um eine Spur auf 2,9 Prozent gegenüber 2,8 Prozent im ersten Quartal. Dieses Wachstum stammt fast ausschliesslich aus Preiserhöhungen, etwa bei Nespresso und Kitkat.

Das Mengenwachstum (RIG) dagegen brach auf noch 0,2 Prozent ein von 0,7 Prozent im ersten Quartal. Im zweiten Quartal war das Wachstum mit 0,4 Prozent negativ.

Schwache Nachfrage in USA beeinträchtigt Gewinn

Negativ wirkte sich die schwache Nachfrage in den USA aus. In Nordamerika, Nestlés wichtigstem Markt mit 35 Prozent Umsatzanteil, drückten die Zölle und Unsicherheiten auf den Konsum.

Der operative Gewinn ging zurück um rund 7,1 Prozent auf 7,29 Milliarden Franken (VJ: 7,84 Mrd). Die entsprechende Marge sank auf 16,5 von 17,4 Prozent. Hohe Rohstoffpreise für Kaffee und Kakao, gestiegene Marketingausgaben sowie ungünstige Währungseffekte drücken auf die Margen. Auch der Reingewinn brach um 10,3 Prozent auf 5,07 Milliarden Franken ein.

Für das Gesamtjahr hält Nestlé an seinen Zielen fest. Mit den Zahlen erfüllt der grösste Nahrungsmittelproduzent die Erwartungen der Analysten teilweise. Beim organischen Wachstum erfüllte er sie, nicht aber bei der verkauften Menge. Bei der operativen Marge übertraf Nestlé die Erwartungen.

Kommentare

Weiterlesen

chefwechsel Nestlé laurent freie
3 Interaktionen
Wachstum

MEHR IN NEWS

Trump
Epstein-Fall
Von der Leyen
3 Interaktionen
Zollstreit
Syrien Aleppo
«Bedrohung»
Polizei
Tragödie

MEHR NESTLé

Nestlé
18 Interaktionen
Verlust
Nestlé
1 Interaktionen
Börse ungnädig
Nestlé
Geschmack im Visier
Laurent Freixe
3 Interaktionen
Für zweites Halbjahr

MEHR AUS VEVEY

Nestlé
Massnahmen
Nestlé
2 Interaktionen
Verdacht auf Täuschung
Nestlé
2 Interaktionen
Ende der Ära Bulcke
Paul Bulcke
3 Interaktionen
Paul Bulcke