Nach Schockbericht: Nestlé-Aktie gibt um 10 Milliarden Franken nach
Die Nestlé-Aktie erlebt einen dramatischen Wertverlust. Der Halbjahresbericht vom Donnerstag sorgt bei Anlegern für erhebliche Verunsicherung.

Am Donnerstag präsentierte der Lebensmittelkonzern Nestlé seinen Halbjahresbericht für das laufende Jahr. Innerhalb weniger Stunden verlor die Nestlé-Aktie rund 10 Milliarden Franken an Börsenwert.
Der Kurs der Nestlé-Aktie fiel um mehr als fünf Prozent und notierte zeitweise bei 73,53 Franken. Die Marktkapitalisierung sank von 196 Milliarden auf 186 Milliarden Franken, wie die «Börsen-Zeitung» meldet.
Der Umsatz ging gegenüber dem Vorjahr auf 44,2 Milliarden Franken zurück. Auch am Freitag verlor der Konzern weiter an Boden, wie das Portal «cash.ch» darlegt.
Schwaches Mengenwachstum drückt auf Nestlé-Aktie
Analysten sehen die Gründe für den Einbruch vor allem im enttäuschenden Mengenwachstum. Nur Preiserhöhungen stützten das organische Wachstum mit 2,9 Prozent, wie «Finanzen» betont.

Der operative Gewinn sank um 7,1 Prozent auf 7,29 Milliarden Franken. Gleichzeitig blieb das Mengenwachstum (RIG) mit 0,2 Prozent fast unverändert, gemäss «Investing.com».
Besonders die Absatzentwicklung in China erwies sich als Schwachpunkt. Doch auch die Nachfrage in den USA, Nestlés grösstem Markt, blieb verhalten, so «Finanzen.ch».
E-Commerce als Hoffnungsträger
Die operative Marge reduzierte sich auf 16,5 Prozent. Vor allem höhere Rohstoffpreise für Kaffee und Kakao schlugen auf die Bilanz.
Nestlé-Chef Laurent Freixe betont derweil die Bedeutung des E-Commerce. Dieses Segment konnte mit zwölf Prozent organischem Wachstum überzeugen, so «Boerse Online».
Die Nestlé-Aktie bleibt damit ein Thema an den Märkten. Fachleute beobachten vor allem weitere Marktbewegungen und die Entwicklung wichtiger Absatzregionen.