Nestlé: Aktie zeigt moderates Aufwärtspotenzial

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Vevey,

Nach starken Verlusten seit 2022 erholt sich die Nestlé-Aktie leicht. Mit neuem Management und Restrukturierung hoffen Analysten auf Stabilisierung.

Nestlé aktie
Die Nestlé-Aktie zeigt eine leichte Erholung. (Symbolbild) - depositphotos

Die Nestlé-Aktie zeigt sich im September 2025 trotz einiger Herausforderungen wieder leicht erholt. Am 21. September notierte die Aktie bei 77,80 Euro (+1,04  Prozent), wie «Boerse-Express» berichtet.

Würdest du aktuell in Nestlé-Aktien investieren?

Nach einem Kursverlust von rund 45 Prozent seit 2022 steht der Konzern vor einer umfassenden Neuaufstellung.

Der CEO Laurent Freixe musste wegen Verstössen gegen den Verhaltenskodex zurücktreten. Verwaltungsratschef Paul Bulcke kündigte seinen vorzeitigen Rücktritt zum 1. Oktober an.

Warnung vor zu hohen Erwartungen beim Turnaround

Sein Nachfolger wird der ehemalige Zara-Chef Pablo Isla, der als erfahrener Restrukturierer gilt. Die neue Führung will mit einem radikalen Umbruch die Krise beenden, erläutert «Boerse-Express».

Nestlé SMI
Nestlé: Analysten fordern radikalen Kurswechsel, warnen aber vor zu hohen Erwartungen. (Symbolbild) - Depositphotos

Die Probleme beruhen auf sinkenden Absatzmengen, steigenden Kosten und schlechten strategischen Entscheidungen wie fehlgeleiteten Investitionen in den Hautgesundheitsmarkt.

Analysten fordern einen «revolutionären statt evolutionären Ansatz», warnen aber vor unrealistischen Erwartungen bezüglich des Zeitrahmens. Das zeigt die Deka Investment-Expertise.

Nestlé: Analysten sehen moderates Aufwärtspotenzial

Trotz der Herausforderungen schätzen Experten den Wert von Nestlé als weiterhin solide ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt laut 24 Analysten bei 86,70 Franken.

Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von knapp 20  Prozent zum aktuellen Kurs von 72,42 Franken, wie «Aktien.Guide» meldet.

Nestlé aktie
Analysten der Nestlé-Aktie bleiben optimistisch. (Archivbild) - depositphotos

Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten Analysten einen stabilen Umsatz in der Grössenordnung von 91,5 Milliarden Franken. Sowie eine Dividende von rund 3,09 Franken je Aktie – leicht steigend im Vergleich zum Vorjahr.

Die Profitabilität – gemessen am EBITDA – soll 2025 etwas sinken, danach aber wieder wachsen, berichtet «IT Boltwise».

Nestlé trotzt Gegenwind

Die Neunmonatszahlen, die Nestlé am 16. Oktober veröffentlicht, gelten als wichtige Richtungsmarke für den Turnaround. Die neue Führung kommuniziert klar: «Geschwindigkeit vor Perfektion» steht im Mittelpunkt der Restrukturierung, wie «Boerse-Express» zusammenfasst.

Nestlé bleibt trotz des aktuellen Gegenwinds weiterhin ein Schwergewicht im Lebensmittelmarkt mit stabiler Dividendenpolitik. Der Aktienkurs zeigt grosses Potenzial, ist aber nach wie vor von der Führungs- und Strategiekrise geprägt.

Kommentare

User #4917 (nicht angemeldet)

Habe als sie unten waren 5000 nestle aktien gwkauft. Nun kanns rauf gehen 🙂

Weiterlesen

Nestlé aktie
Börse
Nestlé
3 Interaktionen
Navratil
Nestlé
12 Interaktionen
«Richtiger Zeitpunkt»

MEHR IN NEWS

In Berlin
Nordkorea
fulehung thun
BärnerBär mittendrin
Bolsonaro
Wegen Bolsonaro

MEHR NESTLé

Nestlé
1 Interaktionen
Nestlé
nestlé
2 Interaktionen
Verluste
Nestlé
89 Interaktionen
Top-Managerin
Nestlé aktie
1 Interaktionen
Chancen für Anleger

MEHR AUS VEVEY

Piano Pianist Hände
3 Interaktionen
Musik
Nestlé CEO Dismissed
20 Interaktionen
Handy weg
laurent freixe
Nestlé-CFO