Kreml

Moody's stellt Zahlungsausfall Russlands fest - Kreml verwundert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Ratingagentur Moody's hat einen Zahlungsausfall Russlands festgestellt. Weil es sich nicht um eine Staatspleite im klassischen Sinne handelt, ist die Situation kompliziert. Und der Kreml zeigt sich überrascht, dass Moody's Russland überhaupt noch bewertet.

Ukraine Krieg
Russische Rubel-Banknoten. (Symbolbild) - dpa

Die Ratingagentur Moody's hat wegen nicht fristgemäss beglichener Schulden bei internationalen Investoren einen Zahlungsausfall Russlands festgestellt. Konkret gehe es um Zinszahlungen zweier Staatsanleihen, die auch nach Ablauf einer Verzugsfrist von 30 Tagen nicht bei Gläubigern angekommen seien, teilte das US-Unternehmen am Montag (Ortszeit) in New York mit.

Russlands letzter Zahlungsausfall bei Auslandsschulden liegt über Hundert Jahre zurück. Das letzte Mal, dass das Land seine Rechnungen bei internationalen Gläubigern nicht beglich, war 1918 nach der bolschewistischen Revolution. Die letzte Staatsinsolvenz Russlands erfolgte 1998 durch Geldnöte im Zuge fallender Ölpreise und der Asienkrise, sie betraf damals aber nur die Binnenschulden in Rubel.

Um eine Pleite im eigentlichen Sinne handelt es sich diesmal nicht. Russlands Staatskassen sind gut gefüllt, doch wegen der westlichen Sanktionen aufgrund des Kriegs gegen die Ukraine hat der Kreml Probleme, Schulden im Ausland zu begleichen. Dass die Zahlungen Moskaus wegen Sanktionen blockiert würden, sei «nicht unser Problem», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag laut Agentur Interfax.

Am Dienstag dann zeigte sich Peskow verwundert darüber, dass die Agentur Moody's die Finanzsituation seines Landes überhaupt kommentiere: «Wenn wir es richtig verstehen, haben sie es abgelehnt, unser Land zu bewerten. Bedeutet das jetzt, dass Moody's den Bewertungsprozess wieder aufgenommen hat?», fragte er. «Die Agentur sollte uns das wahrscheinlich erklären.»

Die Feststellung einer Staatspleite ist normalerweise ein Fall für die Ratingagenturen. Die drei grossen Bonitätswächter, zu denen Moody's zählt, werden von Staaten und Kreditgebern bezahlt, um die Kreditwürdigkeit von Schuldnern zu beurteilen. Im Falle Russlands sind sie aber eigentlich aussen vor, da Sanktionen der Europäischen Union es ihnen verbieten, die Finanzlage zu bewerten.

Angesichts der bekannten Probleme aufgrund der Sanktionen kommt der Zahlungsausfall wenig überraschend. An den Finanzmärkten galt das Risiko schon seit Monaten als fest einkalkuliert und überschaubar. Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgieva, bezeichnete das Engagement internationaler Banken in Russland bereits im März als «definitiv nicht systemrelevant».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mexiko
1 Interaktionen
Mexiko
Charlie Kirk
4 Interaktionen
FBI enthüllt

MEHR IN NEWS

Julierpass Silvaplana
Silvaplana GR
US-Jet startet
6 Interaktionen
«Terroristen tot«
bubenweier
2 Interaktionen
Verboten

MEHR KREML

Kremlsprecher Dmitri Peskow
14 Interaktionen
Sapad 2025
Wladimir Putin
22 Interaktionen
Laut Kreml
Kremlsprecher Dmitri Peskow
24 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Kreml-Chef Wladimir Putin
8 Interaktionen
Auskunft

MEHR AUS USA

JD Vance
17 Interaktionen
«Tribut zollen»
google wegen ki
Missbrauch
Election 2024 Trump
7 Interaktionen
Fort Pierce
Bitcoin Münze Symbol
2 Interaktionen
115'000 US-Dollar