Michael Burry wettet gegen Palantir und Nvidia im KI-Hype
Der Investor Michael Burry setzt mit milliardenschweren Short-Positionen auf fallende Kurse von Palantir und Nvidia trotz KI-Rallye 2025.

Michael Burry, bekannt durch seinen Erfolg bei der US-Immobilienkrise, hat neue Short-Wetten auf die Aktien von Palantir und Nvidia platziert. Sein Fonds hält Put-Optionen im Gesamtwert von rund 1,1 Milliarden US-Dollar, was etwa 80 Prozent seines Portfolios entspricht, berichtet «wallstreetONLINE».
Er verkauft Put-Optionen für etwa eine Million Nvidia-Aktien im Wert von 187 Millionen US-Dollar. Dazu rund fünf Millionen Palantir-Aktien im Wert von 912 Millionen US-Dollar.
Beide Firmen gehören zu den führenden Profiteuren des globalen KI-Booms, der ihre Kurse heftig ansteigen liess, wie das «Handelsblatt» erklärt.
Michael Burry zeigt Skepsis gegenüber KI-Boom
Burry zeigt sich skeptisch bezüglich der Nachhaltigkeit des Wachstums bei Palantir und Nvidia. Er verweist auf rückläufige Wachstumsdaten im Cloud-Geschäft von Amazon, Microsoft und Alphabet, wichtigen Akteuren der KI-Branche, so «wallstreetONLINE».
Sein Profilname auf X lautet «Cassandra Unchained», was auf seine Rolle als Warner vor Blasen hinweist. Er postete auch kryptisch, dass manchmal der beste Gewinn darin besteht, den Markt nicht zu spielen.
Ergänzende Investitionen
Neben den Short-Wetten hat Burry Long-Positionen in den Bereichen Gesundheit und Energie aufgebaut. Er kaufte zahlreiche Call-Optionen auf Pfizer und Halliburton, verdeutlicht Bloomberg.

Dies zeigt seinen gezielten Fokus auf eine mögliche Korrektur im KI-Segment, nicht auf eine generelle Marktabkehr. Analysten warnen angesichts hoher Bewertungen der KI-Aktien vor einer möglichen Blase, wie die «Börse Online» meldet.
Die Entwicklungen bei Burry signalisieren eine spannende Gegenposition in einem heiss umkämpften Marktsegment. Beobachter erwarten, dass seine Wette die Debatte um Nachhaltigkeit und Bewertung im KI-Bereich weiter anheizen wird.











