Meta leiht sich erstmals Kapital aus eigenen Anleihen
Meta hat sich erstmals in ihrer Geschichte Kapital über die Ausgabe von eigenen Anleihen geliehen. Damit wird auf die schwache Performance der Aktie reagiert.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Meta-Aktie konnte nicht richtig vom Rebound des Aktienmarkts profitieren.
- Deshalb reagiert das US-amerikanische Technologie-Unternehmen jetzt.
- Erstmals in der Geschichte lieh man sich Kapital aus den eigenen Anleihen.
Der Aktienmarkt konnte sich in jüngster Zeit stark erholen. Die Aktie von Meta konnte jedoch nur gering vom Rebound profitieren. Das US-amerikanische Technologie-Unternehmen reagierte nun auf die schwachen Zahlen und möchte ihren Aktienkurs weiter stützen.
Deshalb hat man sich erstmal in der Geschichte dazu entschieden, Kapital über die Ausgabe von eigenen Anleihen zu leihen. Wie die Nachrichtenagentur «Bloomberg» berichtet, soll sich die geliehene Summe auf zehn Milliarden Dollar (9,62 Milliarden Franken) belaufen.