BMW

Leichter Absatzrückgang bei BMW

DPA
DPA

Deutschland,

Auch BMW leidet 2024 unter der schwachen Nachfrage – vor allem in China. Zumindest bei den Elektroautos können die Münchner aber punkten.

BMW-Konzernzentrale: 2024 war ein herausforderndes Jahr für die Autoindustrie. (Archivbild)
BMW-Konzernzentrale: 2024 war ein herausforderndes Jahr für die Autoindustrie. (Archivbild) - Sven Hoppe/dpa

BMW hat 2024 einen leichten Absatzrückgang hinnehmen müssen. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 4 Prozent auf 2,45 Millionen Autos, wie der Hersteller mitteilte. Vor allem in China war die Nachfrage verhalten. Zudem hatte BMW im zweiten Halbjahr unter Auslieferungssperren wegen Problemen bei einem Bremssystem gelitten.

Die Kernmarke BMW kam auf 2,2 Millionen Auslieferungen. Das war ein Minus von 2,3 Prozent. Tochter Mini schnitt mit 245'000 Autos und einem Rückgang von 17 Prozent deutlich schwächer ab. Bei Rolls-Royce bedeuteten 5.712 Autos ein Minus von 5,3 Prozent.

Vor allem in China lief es für BMW schlechter. 715'000 Autos auf Konzernebene entsprachen dort einem Minus von 13 Prozent. Der Markt war auch bei anderen Herstellern ein Problemkind. In den USA und Europa konnten die Münchner ihre Auslieferungen dagegen jeweils minimal steigern.

Wachstum bei den Stromern

Deutlich besser läuft es für BMW dagegen bei der Elektromobilität. Hier steht bei reinen Elektroautos ein Plus von 13,5 Prozent auf 427'000 Autos. Vertriebsvorstand Jochen Goller zeigte sich zuversichtlich, dieses Wachstum auch 2025 fortzusetzen.

Bei der Konkurrenz läuft es teilweise deutlich schlechter. Bei Audi sackten die Auslieferungen der Kernmarke 2024 um 12 Prozent auf 1,67 Millionen ab. Mercedes-Benz Cars meldete jüngst ein Minus um 3 Prozent auf 1,98 Millionen, die allerdings auch einige tausend Fahrzeuge der Marke Smart enthalten.

Inklusive Vans kam Mercedes-Benz auf 2,39 Millionen, ein Minus von 4 Prozent. Zahlen nur für Pkw der Kernmarke nennt der Konzern nicht. Porsche büsste drei Prozent auf 310'700 Fahrzeuge ein.

Kommentare

Weiterlesen

Elektroauto
6 Interaktionen
Überfällig
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

Coronavirus Long Covid
6 Interaktionen
Spezialambulanzen
mrna
12 Interaktionen
Forschung
Federal Reserve Cook
10 Interaktionen
Drohung wahrgemacht
franken
5 Interaktionen
Spezialität

MEHR BMW

BMW ALPINA XB7
126 Interaktionen
Power-Upgrade
IMSA Cadillac Louis Delétratz
BMW-Doppelsieg
Oliver Zipse
1 Interaktionen
-29 Prozent
bmw im maisfeld
17 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Helene Fischer
46 Interaktionen
«Schwesterchen»
Hamburger Hafen
3 Interaktionen
Deutschland
Eli Simic, Francine Jordi, Irina Beller
22 Interaktionen
Jordi planlos
mckennie
2 Interaktionen
Bei 2:0-Sieg