Leclanché erhält Auftrag für Batteriesysteme in Hybridfähren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Yverdon-les-Bains,

Der Batteriehersteller Leclanché hat einen Auftrag für die Lieferung von Batteriesystemen für Hybridschiffe erhalten. Auftraggeber sind die Fährbetreiber Stena Line und Brittany Ferries.

Die Schiffe von Brittany Ferries werden zwischen Portsmouth in Grossbritannien und den Häfen Saint-Malo und Caen in Frankreich verkehren. (Computerbild)
Die Schiffe von Brittany Ferries werden zwischen Portsmouth in Grossbritannien und den Häfen Saint-Malo und Caen in Frankreich verkehren. (Computerbild) - sda - Leclanché

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Fähren zählen zu den grössten Projekten für Hybridschiffe, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Die Schiffe werden zwischen Portsmouth in Grossbritannien und den Häfen Saint-Malo und Caen in Frankreich verkehren.

Die Batteriesysteme sind auf eine Leistung von 11,3 Megawattstunden ausgelegt und basieren auf der neuesten Zelltechnologie von Leclanché. Die beiden Schiffe sollen in den Jahren 2024 und 2025 ausgeliefert werden.

Die beiden fast 195 Meter langen E-Flexer-Hybridfähren wurden von Stena Roro (einer Tochtergesellschaft der Stena Line) in Zusammenarbeit mit Brittany Ferries entworfen und entwickelt. Sie werden für einen Zeitraum von zehn Jahren an Brittany Ferries für den Betrieb zwischen Portsmouth und Frankreich verchartert.

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Zürich
33 Interaktionen
Europa-Premiere

MEHR IN NEWS

Selenskyj
Ukraine
Polizei Wien
Wien
Benjamin Netanjahu
Gaza-Krieg
Schon wieder!

MEHR AUS YVERDON-LES-BAINS

Yverdon-Les-Bains
33 Interaktionen
Schweizer
Waadtländer Polizei
1 Interaktionen
Nach Verfolgungsjagd
Flugplatz Yverdon
4 Interaktionen
Flugunfall
La Région
6 Interaktionen
Entlassungen