LafargeHolcim

LafargeHolcim legt Bericht über Zahlungen an staatliche Stellen vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der Zementkonzern LafargeHolcim hat seinen Bericht über Zahlungen an Regierungen und staatliche Stellen für das vergangene Jahr vorgelegt. Demnach hat der Konzern insgesamt 374 Millionen Franken in Form von Steuern, Lizenzen, Abbaurechten, Gebühren und Infrastrukturaufwendungen ausgegeben.

LafargeHolcim
Das Logo des Baustoffkonzerns LafargeHolcim. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die höchsten Belastungen entfielen demnach auf die Region Asien/Pazifik (139 Mio Fr.).

Es folgten Europa (80,4 Mio), Nordamerika (71,2 Mio) und Naher Osten/Afrika (62,0 Mio) und Lateinamerika (21,3 Mio). Nach Ländern betrachtet stechen etwa in Asien Indien mit 126 Millionen Franken heraus.

In Australien wurden demgegenüber nur 9,9 Millionen aufgewendet. In Afrika gingen die grössten Geldflüsse mit knapp 36 Millionen Franken an den ägyptischen Staat, davon alleine rund 22 Millionen an die Armee für Sprengstoffe und Rohmaterial.

In Nordamerika verteilen sich die Abgaben mit rund 24 Millionen in den USA und 46 Millionen in Kanada ebenfalls klar unterschiedlich. In Europa waren staatliche Stellen in Grossbritannien (21,9 Mio Fr.) grösster Empfänger. Zum Vergleich: In der Schweiz beliefen sich die Steuern demnach auf 126'000 Franken und die Lizenzen und Abgaben auf 8,1 Millionen.

LafargeHolcim ist neben der Schweizer Börse SIX auch an der Pariser Börse Euronext kotiert und ist aufgrund der dortigen Rechnungslegungs- und Transparenzvorschriften zur Veröffentlichung dieses Berichts verpflichtet.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
54 Interaktionen
Unruhige Weltlage
usa
19 Interaktionen
«Historisch»

MEHR IN NEWS

Delta Air Lines trick
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
a
10 Interaktionen
Regeln gelockert
hamas
Verhandlungen

MEHR AUS FRANKREICH

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter