Puma

Kering zieht sich weiter von Puma zurück

DPA
DPA

Frankreich,

Kering will sich von seinen Puma-Anteilen trennen. Der Sportartikelhersteller passe nicht mehr in das Konzept des Luxusgüterkonzerns.

puma adidas
Fahnen des Sportartikelherstellers Puma. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Mode-Konzern Kering will sich von weiteren Puma-Anteilen trennen.
  • Bis 2018 waren die Franzosen Mehrheitsaktionär bei Puma.

Der Luxusgüterkonzern Kering entfernt sich weiter vom Sportartikelhersteller Puma. So sollen bis zu 8,9 Millionen Aktien entsprechend bis zu 5,9 Prozent bei Investoren platziert werden. Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch in Paris mit.

kering
Der Sportartikelhersteller Puma und Kering gehen in Zukunft getrennte Wege. - dpa-infocom GmbH

Der Konzern ist unter anderem für die Luxusmarken Yves Saint-Laurent und Gucci bekannt. Nach Abschluss der Transaktionen soll der Anteil noch bei vier Prozent liegen. Das Endergebnis will das Unternehmen nach der Platzierung mitteilen.

Puma passt nicht mehr zu Kering

Bis 2018 war der Luxusgüterkonzern Mehrheitsaktionär bei Puma. Der Rückzug wird damit erklärt, dass Puma nicht mehr in das Konzept der Franzosen passen würde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

puma
2 Interaktionen
Umsatzsteigerung
kering
Gucci-Mutter
warren buffett
Star-Investor
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Donald Trump Grönland
2 Interaktionen
Gegen Grönland
Netanjahu Israel
1 Interaktionen
«Terrormeister»
Unesco Nicaragua
Nach Zeitungs-Preis
Ejal Zamir
2 Interaktionen
Israels Militärchef

MEHR PUMA

Puma
5 Interaktionen
7,6 Prozent
«Speedcat»
Superpuma
9 Interaktionen
Leibstadt
1 Interaktionen
In den USA

MEHR AUS FRANKREICH

Stan Wawrinka
In Frankreich
Pierre Audi
Im Alter von 67
Paris Polizei Erpressung
In Paris
Raubversuch Luxusuhr
6 Interaktionen
Cannes