Kokain

Verfahren gegen Cheffahnderin in Marseille wegen fehlendem Kokain

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

In Marseille verschwanden 400 Kilo Kokain, das die Polizei überwachte. Nun wurden Ermittlungen gegen die Cheffahnderin eingeleitet.

Kokain
In Marseille sind 400 Kilo Kokain verschwunden. - keystone

Im Skandal um eine erst von der Polizei überwachte und dann verschwundene Lieferung von 400 Kilo Kokain ist ein Ermittlungsverfahren gegen die Chefin der Drogenfahndung in Marseille eingeleitet worden.

Auch gegen ihren Stellvertreter werde wegen Verletzung der Geheimhaltung bei Ermittlungen im Bereich der organisierten Kriminalität und Beihilfe zur Urkundenfälschung ermittelt, teilte die Staatsanwaltschaft für organisierte Kriminalität in Paris mit. Zwei weitere Drogenfahnder aus Marseille seien in Untersuchungshaft genommen worden.

Verdacht auf Korruption

Die Fahnder in der von Drogenkriminalität geplagten südfranzösischen Hafenstadt hatten nach einem anonymen Hinweis eine Lieferung von 400 Kilogramm Kokain aus Kolumbien in den Grossraum Paris überwachen wollen, um an den Drahtzieher des Handels zu gelangen. Der Grossabnehmer trat anders als erwartet nicht auf den Plan, möglicherweise weil er die polizeiliche Überwachung durchschaut hatte. Als die Ermittlungen Anfang 2024 ohne eine Festnahme abgeschlossen wurden, beschlagnahmte die Polizei nur ein einziges der 400 Kilogramm Kokain.

Wie der Sender BFMTV berichtete, soll das Rauschgift unter Beteiligung von Informanten der Polizei dennoch verkauft worden sein. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft leitete die Generalinspektion der Polizei interne Ermittlungen ein, weil sie Verdacht auf Korruption geschöpft hatte und liess im April 2024 die Räume der Drogenfahndung in Marseille durchsuchen.

«Die technischen Ermittlungen ergaben, dass zwischen Polizeibeamten und anderen Personen mindestens 360 Kilogramm Kokain ohne hierarchische Kontrolle ausgetauscht und die tatsächlich eingeführten Mengen verschleiert wurden», erläuterte die Staatsanwältin. Den Polizeibeamten drohen hohe Haftstrafen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #772 (nicht angemeldet)

🤘Ach.. Sie hatte ja nur ein kleines Familienfest vor.. Ein paar Kollega wollte sie auch einladen..

Weiterlesen

Katze
108 Interaktionen
«Flippte aus»
Spar Zug
8 Interaktionen
«Schwanken»

MEHR IN NEWS

Fed-Gouverneurin Lisa Cook
Wie angekündigt
Givaudan
Nach 20 Jahren
KI Forscher
Im Arbeitsmarkt
Katherina Reiche
4 Interaktionen
Wirtschaftsministerin

MEHR KOKAIN

Handschellen
9 Interaktionen
Dübendorf ZH
costa rica
4 Interaktionen
Zwei Festnahme
Kokain
3 Interaktionen
Australien
Polizei Kokain
10 Interaktionen
Rausch-Fahrt

MEHR AUS FRANKREICH

Vuelta Pro Palästina Israel
7 Interaktionen
Vuelta
Baden in der Seine
4 Interaktionen
In Paris
Fluss Seine
Untersuchungen
Die französische Regierung
Vertrauensfrage