Digitalisierung

Kabinett berät über Neustart der Digitalisierung der Energiewende

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundeskabinett berät am Mittwoch (11.00 Uhr) darüber, wie Deutschlands Haushalte schneller mit intelligenten Strommessgeräten ausgestattet werden können.

Smartmeter in Grossbritannien zeigt Stromverbrauch an
Smartmeter in Grossbritannien zeigt Stromverbrauch an - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hatte zwar schon im Februar 2020 den Startschuss für den flächendeckenden Einbau intelligenter Stromzähler gegeben..

Die Smart Meter können den eigenen Verbrauch transparent machen und die Stromkosten anzeigen. Sie sind also Voraussetzung für dynamische Stromtarife und können so beim Energiesparen helfen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) stellt gegen 12.30 Uhr den Gesetzentwurf zum «Neustart der Digitalisierung der Energiewende» vor.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hatte zwar schon im Februar 2020 den Startschuss für den flächendeckenden Einbau intelligenter Stromzähler gegeben. Dieser «Rollout» kommt aber nicht recht voran, daher nun der «Neustart». Die Regierung verspricht sich vom Einbau der Smart Meter auch eine bessere Datengrundlage über Stromerzeugung und -Verbrauch für Netzbetreiber und andere Marktakteure.

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
70 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR IN NEWS

Zetzwil AG
Zetzwil AG
Velo Fahrrad Jura
Galgenen SZ
Muttenz
2 Interaktionen
500'000 Besucher

MEHR DIGITALISIERUNG

Auto-Messe
85 Interaktionen
Digitalisierung
1 Interaktionen
Luzern
Neuhausen Rhyfallhallen
Neuhausen a.R.
E-Auto
116 Interaktionen
«Digitalisierung»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschen Filmpreis
«Ein Wunder»
Ins Spital gebracht
Tim Fehlbaum
Von Tim Fehlbaum