Der Branchenveteran Intel liefert eine positive Überraschung und rechnet dank einer anziehenden Nachfrage mit einem Umsatzplus.
Intel
Intel profitiert von einer höheren Nachfrage im laufenden Quartal. (Symbolbild) - Ralf Hirschberger/dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Intel rechnet dank einer anziehenden Nachfrage im laufenden Quartal mit einem Umsatzplus.
  • In den drei Monaten wird ein Erlös von bis zu 15,6 Milliarden Dollar angepeilt.
  • Die Aktie legte zeitweise um mehr als sieben Prozent zu.

Nach zuletzt negativen Nachrichten von einigen Chipherstellern und Ausrüstern, liefert Intel eine positive Überraschung. Der in den vergangenen Jahren im Schatten vieler anderer Unternehmen stehende Branchenveteran prognostiziert eine Umsatzerhöhung.

Das Unternehmen rechnet dank einer anziehenden Nachfrage im laufenden Quartal mit einem Umsatzplus. Dieser Erfolg ist auch den Fortschritten im Umbau der Produktion und den Angeboten mit Künstlicher Intelligenz zu danken.

In den drei Monaten bis Ende Dezember werde ein Erlös zwischen 14,6 Milliarden US-Dollar und 15,6 Milliarden Dollar angepeilt. Das teilte Intel nach US-Börsenschluss am Donnerstag mit. In der Mitte der Spanne wäre das ein Plus von acht Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2022.

Gewinn fiel bei Intel unterm Strich

Im dritten Quartal sank der Umsatz im Jahresvergleich um acht Prozent auf 14,2 Milliarden Dollar. Unterm Strich fiel der Gewinn auf knapp 300 Millionen Dollar von gut einer Milliarde Dollar ein Jahr zuvor.

Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn zog im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar an. Im laufenden vierten Quartal soll der bereinigte Gewinn weiter steigen.

Das Ergebnis des dritten Quartals fiel besser aus, als von Experten im Schnitt erwartet. Auch die Prognose überraschte positiv. Die Aktie legte im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als sieben Prozent zu.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

NachrichtenHandelDollarAktieIntel