Innenminister: Wahlbeteiligung im Iran bei 42,57 Prozent
Laut dem iranischen Innenministerium sind fast 43 Prozent der Bevölkerung an die Urne gegangen. Die Regierung hofft auf einen «Beleg der Unterstützung».

Das Wichtigste in Kürze
- Im Iran ist das Volk wählen gegangen. 42,57 Prozent der Bevölkerung stimmte ab.
- Die Regierung hofft auf viel Unterstützung.
- In Teheran ist der Wähleranteil halb so hoch wie landesweit. Dies könnte aus Protest sein.
Die Beteiligung der Iraner bei der Parlamentswahl hat bei 42,57 Prozent gelegen. Das gab Innenminister Abdolresa Rahmani Fasli am Sonntag bekannt.
Die politische Führung hatte im Vorfeld der Wahl vom Freitag mit einer Wahlbeteiligung zwischen 55 und 60 Prozent gerechnet. Aus ihrer Sicht ist eine hohe Beteiligung die Bestätigung der iranischen Politik. Somit ein Beleg für die Unterstützung des Volkes für das islamische Regime.
Die niedrige Wahlbeteiligung ist demnach ein demonstrativer Protest gegen die gesamte iranische Führung. In Teheran soll die Beteiligung sogar nur bei 27 Prozent gelegen haben.