Initiative will elektrischen Luftverkehr in Städten Wirklichkeit werden lassen

AFP
AFP

Deutschland,

Eine Initiative aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Kommunen will mit der sogenannten Air Mobility Initiative (AMI) elektrischen Flugverkehr in und zwischen Städten Wirklichkeit werden lassen.

Logo von Airbus
Logo von Airbus - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Beteiligt sind Unternehmen und Hochschulen sowie Kommunen.

«In vielen Teilen der Welt werden elektrisch angetriebene Luftfahrzeuge in naher Zukunft einen ganz neuen Mobilitätsservice ermöglichen», erklärte der Geschäftsführer für Urban Air Mobility beim europäischen Flugzeughersteller Airbus, Markus May, am Mittwoch. Airbus leitet die Initiative.

Für die Einführung von elektronischem Luftverkehr in urbanen Räumen sei «die Zusammenarbeit vieler Partner mit unterschiedlichen Kompetenzen nötig». Beteiligt sind neben Airbus unter anderem die Deutsche Bahn, die Deutsche Flugsicherung, Diehl Aerospace, Droniq, der Flughafen München, die Stadt Ingolstadt, das Rote Kreuz und die Telekom.

In einem ersten Schritt wollen die Projektpartner die technologischen, infrastrukturellen, rechtlichen und gesellschaftlichen Voraussetzungen prüfen. Anschliessend ist ein Pilotprojekt geplant, bei dem unter realen Bedingungen elektrisch angetriebene Senkrechtstarter zum Einsatz kommen sollen.

Stattfinden sollen die Testflüge in der Region um Ingolstadt in Oberbayern. Bayern fördert die Initiative mit 17 Millionen Euro, der Bund stellt weitere 24 Millionen Euro zur Verfügung. Insgesamt soll das Projekt über drei Jahre laufen und rund 86 Millionen Euro kosten.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
255 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

US-Jet startet
1 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus
Wäsche
Neues Verfahren
24 Interaktionen
«Aufwand»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland