Inflationsrate im Februar bei 1,7 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Die Verbraucherpreise sind im Februar um 1,7 Prozent im Vorjahresvergleich gestiegen.

Inflationsrate im Februar bei 1,7 Prozent
Inflationsrate im Februar bei 1,7 Prozent - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Kräftiger Preisanstieg vor allem bei Nahrungsmitteln.

Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag auf Grundlage vorläufiger Zahlen mit. Die Veränderungsrate blieb damit die gleiche wie im Januar. Im Dezember hatte sie noch 1,5 Prozent betragen, im November und Oktober jeweils 1,1, Prozent. Im Gesamtjahr 2019 lag der Verbraucherpreisanstieg bei 1,4 Prozent.

Spürbar teuer wurden im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat Nahrungsmittel, wie die Statistiker mitteilten. Hier legten die Preise um 3,3 Prozent zu. Auch die Preise für Energie kletterten überdurchschnittlich um 2,0 Prozent. Dienstleistungen dagegen wurden um 1,6 Prozent teurer, die Mieten stiegen um 1,4 Prozent.

Gegenüber dem Vormonat Januar ist nach Angaben der Statistiker für den Februar 2020 ein Rückgang der Verbraucherpreise zu verzeichnen - um voraussichtlich 0,4 Prozent. Die endgültigen Ergebnisse sollen am 13. März veröffentlicht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block