Inflation

Inflation in Österreich im April auf 9,7 Prozent gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Im April ist die Inflation in Österreich auf 9,7 Prozent gestiegen. In der EU insgesamt liegt sie derzeit bei 7 Prozent.

inflation
Die Inflation in der Schweiz sinkt im November überraschend auf 1,4 Prozent. - Bernd Wüstneck/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Inflation in Österreich ist im April auf 9,7 Prozent gestiegen.
  • Gaspreise stiegen um zwei Drittel, Nahrungsmittel um 13,2 Prozent.
  • Die Inflation in der EU liegt bei 7 Prozent, in der Schweiz bei 2,6 Prozent.

In Österreich bleibt die Inflation im Vergleich auch zu vielen Ländern in der EU auf sehr hohem Niveau. Im April lagen die Konsumentenpreise um 9,7 Prozent höher als im Vorjahresmonat, wie die Statistik Austria am Mittwoch mitteilte. Im März betrug die Teuerung im Jahresvergleich 9,2 Prozent.

Wohnung, Wasser, Energie kosteten 14,7 Prozent mehr und blieben damit der bedeutendste Treiber der Inflation. Vor allem Gas war um zwei Drittel teurer, bei Strom fiel dank Strompreisbremsen der Anstieg geringer aus. Um fast 15 Prozent mussten Gäste auch in Hotels und in der Gastronomie tiefer in die Tasche greifen. Nahrungsmittel kosteten 13,2 Prozent mehr als vor einem Jahr.

In der EU lag die Inflation laut Eurostat im April bei 7,0 Prozent. In der Schweiz stiegen die Konsumentenpreise laut dem Bundesamt für Statistik um 2,6 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
256 Interaktionen
«Frech»
de
205 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR IN NEWS

Schweden
4 Interaktionen
Sensation
Mann
4 Interaktionen
Jetzt ist er 71
Donald Trump Skulptur
35 Interaktionen
Kunst

MEHR INFLATION

Preisentwicklung
1 Interaktionen
Preisauftrieb
Inflation
2,3 Prozent
Inflation
5 Interaktionen
Im September
federal reserve system
5 Interaktionen
Zu hohe Inflation

MEHR AUS ÖSTERREICH

Shiffrin Kilde
3 Interaktionen
Ski-Traumpaar
Vogelgrippe
1 Interaktionen
Schutzmassnahmen
SCR Altach
Österreich
Kilde
15 Interaktionen
«Immer schneller»