Inflation

Inflation im Euroraum steigt im August leicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die Inflation im Euroraum ist im August voraussichtlich leicht auf 2,1 Prozent gestiegen, nach 2,0 Prozent im Juli und 2,2 Prozent im August 2024.

Inflation
Die Inflation im Euroraum dürfte im August leicht auf 2,1 Prozent gestiegen sein. (Archivbild) - afp

Die Inflation im Euroraum ist im August voraussichtlich leicht gestiegen. Wie das EU-Statistikamt Eurostat mit Sitz in Luxemburg am Dienstag in einer ersten Schätzung mitteilte, stieg die Teuerungsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 2,1 Prozent. Im Juli lag dieser Wert noch bei 2,0 Prozent, im August 2024 bei 2,2 Prozent.

Lebensmittelpreise treiben Inflation im Euroraum auf 2,1 Prozent

Die höchste Teuerungsrate wurde mit 3,2 Prozent erneut für Lebensmittel, Alkohol und Tabak ermittelt, gefolgt von Dienstleistungen mit 3,1 Prozent. Die Energiepreise sanken im August demnach um 1,9 Prozent. Die Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt bei 2,0 Prozent Inflation.

Die höchsten Inflationsraten verzeichneten im vergangenen Monat Estland (6,2 Prozent), Kroatien (4,6 Prozent) und die Slowakei (4,4 Prozent). Am niedrigsten fiel der Preisanstieg in Frankreich (0,8 Prozent) und Italien (1,7 Prozent) aus. Zypern verzeichnete mit einer Rate von -0,1 Prozent im August sogar eine leichte Deflation.

Kommentare

User #1455 (nicht angemeldet)

Frankreich vor Pleite. Dies wird Auswirkungen auf die EU haben. Wer will jetzt noch diesen EU-Knebelvertrag, der wäre bescheuert.

Weiterlesen

Inflation
8 Interaktionen
Schweiz

MEHR IN NEWS

Nationalgarde
Richter urteilt
ZHAW
Fotos an Prüfung
Turbulenzen

MEHR INFLATION

Inflation
6 Interaktionen
Preise
Inflation
13 Interaktionen
2,7 Prozent
Inflation
6 Interaktionen
Konstanz
Inflation
8 Interaktionen
+0,2 Prozent

MEHR AUS LUXEMBURG

embraer e195 e2 luxair
Neue Maschinen
Zölle
10 Interaktionen
Aussenhandel
Albanien
Asylverfahren
Eurozone
6 Interaktionen
Zunahme