Verkauf

IG Metall begrüsst Ende der Gespräche von Thyssenkrupp über Verkauf von Stahlsparte an Liberty

AFP
AFP

Deutschland,

Die Absage von Thyssenkrupp, seine Stahlsparte an die britische Liberty-Gruppe zu verkaufen, stösst auf Zustimmung der Gewerkschaft.

Stahlarbeiter bei Thyssenkrupp in Duisburg
Stahlarbeiter bei Thyssenkrupp in Duisburg - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Gewerkschaft bekräftigt Forderung nach Staatshilfe.

«Es ist gut, dass in Sachen Liberty Steel Klarheit herrscht», sagte der IG-Metall-Bezirksleiter in Nordrhein-Westfalen, Knut Giesler, der «Rheinischen Post» vom Donnerstag. «Wir erwarten vom Vorstand, dass er jetzt mit Hochdruck daran arbeitet, den Stahlbereich zukunftsfähig aufzustellen.» Eine weiter lange Hängepartie sei den Beschäftigten «nicht zuzumuten».

Giesler bekräftigte: «Für uns bleibt es dabei: Thyssenkrupp Steel braucht das Engagement des Staates. Ohne dieses, zum Beispiel im Sinne eine Brückenfinanzierung, wird es nicht gehen.»

Thyssenkrupp hatte am Mittwochabend mitgeteilt, dass die Verhandlungen mit Liberty beendet worden seien. Liberty hatte ein erstes nicht-bindendes Angebot im Oktober vorgelegt. Später habe die britische Gruppe noch ein aktualisiertes Angebot nachgelegt, erklärte Thyssenkrupp. Bei den Gesprächen wurde demnach aber «zu wesentlichen Anforderungen» des Essener Konzerns «keine gemeinsame Lösung gefunden».

Thyssenkrupp wolle nun «die Zukunftsfähigkeit unseres Stahlgeschäfts aus eigener Kraft sicherstellen», erklärte das Unternehmen. Der Stahlbereich stellt Thyssenkrupp nicht erst seit der Corona-Krise vor erhebliche Probleme - auch wegen Überkapazitäten auf dem Weltmarkt vor allem durch Konkurrenz aus China. In der Frage eines möglichen Staatseinstiegs hatte die Bundesregierung in der Vergangenheit indes zurückhaltend reagiert.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ukraine Krieg
210 Interaktionen
«Druckmittel»
Israel
19 Interaktionen
Israel & Palästina

MEHR IN NEWS

Spitalzentrums Biel
1 Interaktionen
Ab Anfang 2026
Raser
Hildisrieden LU
Benko
15 Interaktionen
Urteil gefällt
Basler Busbahnhof
3 Interaktionen
«Blamage»

MEHR VERKAUF

Energie 360
4 Interaktionen
Übernahme
Telebärn
16 Interaktionen
Verkauf
Kokain
3 Interaktionen
Luzern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

demo
Polizeigewalt?
hundertdreizehn
Hundertdreizehn
Kampfjet
14 Interaktionen
Für Nato-Schutzflüge
Demenz
1 Interaktionen
Vor allem Frauen