Weltwirtschaft

Ifo-Umfrage - Weltwirtschaft schrumpft 2020 um rund 4,4 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Gemäss einer Umfrage des Ifo-Instituts sorgt die Corona-Krise in diesem Jahr für ein Schrumpfen der Weltwirtschaft um 4,4 Prozent.

china waren
Container mit Handelswaren an einem chinesischen Hafen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ökonomen zufolge dürfte die Weltwirtschaft dieses Jahr um 4,4 Prozent schrumpfen.
  • Die Erholung dürfte mit plus 3,2 Prozent im nächsten Jahr langsamer verlaufen.

Die Corona-Krise sorgt Ökonomen zufolge in diesem Jahr für ein Schrumpfen der Weltwirtschaft um 4,4 Prozent. Dies geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Ifo-Instituts und des Forschungsnetzes EconPol Europe unter 950 Wirtschaftsexperten aus 110 Ländern hervor.

Die Erholung dürfte mit plus 3,2 Prozent im nächsten Jahr langsamer verlaufen. «Sie könnte sich vielerorts mindestens bis ins Jahr 2022 hinziehen, bevor das Vorkrisenniveau wieder erreicht ist.»

Als wirksamste wirtschaftspolitische Massnahmen nennen die Experten Liquiditätshilfen für kleine und mittlere Firmen sowie Verbesserungen der Gesundheitssysteme. Die Kurzarbeit sehen vor allem Ökonomen aus Ländern, in denen sie eingesetzt werde, als sehr geeignet an. Viele Fachleute plädierten auch für vorübergehende Steuerstundungen und zusätzliche Kinderbetreuungsangebote.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrlinge
533 Interaktionen
Lernende am Limit
Spar Zug
211 Interaktionen
«Schwanken»

MEHR IN NEWS

UN-Generalsekretär
FBI
FBI-Chef
Schlafkrankheit
6 Interaktionen
Oft tödlich
Kantonspolizei Neuenburg
1 Interaktionen
Keine Verletzten

MEHR WELTWIRTSCHAFT

IWF
4 Interaktionen
Wachstum
Wirtschaftswachstum
2 Interaktionen
Laut Uno-Bericht
Weltwirtschaft
6 Interaktionen
Weltwirtschaft
Wald Himmel Wolke
1 Interaktionen
Minus ein Fünftel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Taylor Swift
1 Interaktionen
Hochzeit auf Schalke?
Woltemade
212 Interaktionen
Transfer-Ticker
KI Forscher
3 Interaktionen
Im Arbeitsmarkt
Katherina Reiche
18 Interaktionen
Wirtschaftsministerin