Regierung

Deutsche Regierung holt IS-Kämpfer nicht aus Syrien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die deutsche Regierung plant vorerst nicht, die etwas mehr als zwei Dutzend deutschen IS-Kämpfer aus Haftanstalten in Syrien zurück nach Deutschland zu holen.

Deutschland Fahne
Die deutsche Regierung will deutsche IS-Kämpfer vorerst nicht aus Syrien zurückholen. (Symbolbild) - afp

Die deutsche Regierung hat vorerst keine Absicht, deutsche IS-Kämpfer aus Haftanstalten in Syrien nach Deutschland zu holen. Konkret geht es um etwas mehr als zwei Dutzend Männer.

Ein Sprecher des Aussenministeriums sagte in Berlin, «dass eine Rückholung der inhaftierten deutschen Männer aus Nordostsyrien nicht geplant ist».

Angehörige von ehemaligen Kämpfern der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) aus Deutschland, die in Syrien inhaftiert sind, hatten sich an die deutsche Regierung gewandt. In einem Offenen Brief forderten sie, dass die Männer, die seit Jahren im Gebiet der kurdischen Selbstverwaltung in Syrien gefangen gehalten werden, eine Chance zur Rückkehr nach Deutschland erhalten.

In Deutschland radikalisiert

«Unsere Söhne, Brüder oder Enkel haben sich in unserer deutschen Gesellschaft radikalisiert. Wir alle tragen hierfür die Verantwortung, nicht Syrien. Es ist höchste Zeit, dass wir dieser Verantwortung gerecht werden», heisst es in dem Brief. Die Bedingungen in den Gefängnissen unter kurdischer Verwaltung im Nordosten Syriens sind sehr schlecht.

Auf den Brief angesprochen, sagte der Sprecher des Auswärtigen Amts: «Wir können die Sorgen der Autoren um ihre Familienangehörigen natürlich auch nachvollziehen.»

Etliche deutsche Frauen und Kinder, die zum IS nach Syrien gegangen waren, waren später nach Deutschland zurückgekehrt. Einige von ihnen taten dies mit Hilfe der deutschen Regierung. Die Selbstverwaltung habe Interesse «an eigener Strafverfolgung», da die IS-Verbrechen auch in Syrien stattgefunden hätten, sagte der Sprecher.

Auf die Frage, weshalb von den inhaftierten Deutschen bisher noch niemand vor Gericht gestellt wurde, antwortete er, dazu liefen derzeit Verhandlungen zwischen der Übergangsregierung in Damaskus und der Selbstverwaltung.

Kommentare

Huldrych Ammann

Die sind DORT bestens aufgehoben und können den ganzen Tag beten.

User #3637 (nicht angemeldet)

Warum inhaftiert Damaskus seine früheren Mitkämpfer?

Weiterlesen

Folterarzt
1 Interaktionen
Folterprozess

MEHR IN NEWS

Lawinensprengung
2 Interaktionen
Wie in Blatten
Selenskyj
1 Interaktionen
Auch nach Krieg
Papst Leo
3 Interaktionen
Zwei Monate im Amt

MEHR REGIERUNG

uni bern geflüchtete flüchtlinge
1 Interaktionen
Abgelehnt
Stefanie Hubig
3 Interaktionen
Gesetzentwurf
Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
spital
4 Interaktionen
Trotz Kritik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Robert Habeck
8 Interaktionen
Neues Leben
Reservistenappell
5 Interaktionen
Einberufung
BSW AfD
23 Interaktionen
Kooperation mit AfD
Wojciech Szczesny
78 Interaktionen
Transfer-Ticker