IfW: Europas Hilfe für die Ukraine ist deutlich gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Ukraine erhält laut dem Institut für Weltwirtschaft (IfW) Kiel, Deutschland, inzwischen spürbar mehr Unterstützung aus Europa als noch zu Jahresbeginn.

Ukraine-Krieg
Der Ukraine-Support-Tracker des IfW Kiel erfasst militärische, finanzielle und humanitäre Hilfen, die der Ukraine seit dem 24. Februar 2022 zugesagt worden sind. (Archivbild) - dpa

Die von Russland angegriffene Ukraine hat zuletzt deutlich mehr Hilfe aus Europa erhalten als noch zu Jahresbeginn. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) im deutschen Kiel hervor. Die militärische, finanzielle und humanitäre Hilfe aus Europa summierte sich demnach im März und April auf rund 20,2 Milliarden Euro, wie es in einer Mitteilung des Instituts heisst.

Zum Vergleich: Im Januar und Februar waren es ungefähr 6,7 Milliarden Euro. Die USA stellten laut Statistik seit Februar keine Hilfe bereit. Der Leiter des Projekts, Christoph Trebesch, sagte laut Mitteilung: «Es ist bemerkenswert, dass Europa die Lücke geschlossen hat». Es bleibe abzuwarten, ob es sich um einen vorübergehenden Anstieg handle.

Russlands Invasion der Ukraine

Russland hatte am 24. Februar 2022 eine Invasion der Ukraine begonnen. Anfang März 2025 hatte die Regierung von Donald Trump die US-Militärhilfe für die Ukraine vorerst eingestellt. Zur Begründung hiess es damals aus dem Weissen Haus, dass Trumps Fokus auf Frieden liege.

Die Hilfe werde daher bis auf Weiteres ausgesetzt und einer Überprüfung unterzogen. Deutschlands Anteil zuletzt eher gering Deutschlands Hilfe machte seit Jahresbeginn bis April 650 Millionen Euro aus, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Rückgang von etwa 70 Prozent.

Deutschland zieht sich zurück

Die deutsche Regierung veröffentlicht nicht länger detaillierte Angaben zur Militärhilfe. Die jüngste Statistik ist laut IfW Kiel von der Entscheidung jedoch nicht betroffen, denn die Webseite der Regierung sei erst im Mai abgeschaltet worden.

Der Ukraine-Support-Tracker des IfW Kiel erfasst militärische, finanzielle und humanitäre Hilfen, die der Ukraine seit dem 24. Februar 2022 zugesagt worden sind. Berücksichtigt sind 41 Länder, darunter die EU-Staaten. Datenquellen sind offizielle Regierungsstellen und Berichte internationaler Medien.

Kommentare

User #5319 (nicht angemeldet)

Dieses Geld fehlt dann hier.

User #4289 (nicht angemeldet)

Endet besser diesen Krieg. Strerbehilfe braucht keiner!

Weiterlesen

Drohnen
18 Interaktionen
Erneut

MEHR IN NEWS

Vulkanausbruch
Reykjanes-Halbinsel
Stein
7 Interaktionen
Aargau
Telefonbetrüger
2 Interaktionen
In Basel-Stadt
Carolina
Carolina Wilga

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ursula Krechel
Auszeichnung
Volksbank
Deutschland
Australien
7 Interaktionen
Australien
Zollstreit
2 Interaktionen
US-Zölle belasten