Hersteller muss mit Salmonellen kontaminierte Fleischspiesse zurücknehmen

AFP
AFP

Deutschland,

Ein Hersteller von Fleischspiessen muss diese zurücknehmen, wenn sie mit Salmonellen kontaminiert sind.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Hinweis auf notwendiges Durchgaren reicht laut Bundesverwaltungsgericht nicht aus.

Es komme nicht darauf an, ob eine Gesundheitsgefährdung der Verbraucher durch Durchgaren des Fleischs vermieden werden könnte, entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Mittwoch. Ein Dönerspiesshersteller hatte gegen eine Anweisung des Landratsamtes Augsburg geklagt. (Az. 3 C 10.19)

Das Unternehmen liefert tiefgefrorene Fleischspiesse an Gastronomiebetriebe. Das Landratsamt führte in der Firma 2014 eine Betriebskontrolle durch und beanstandete das Hygienekonzept. Es verlangte, dass ein Fleischspiess bei positivem Salmonellenbefund zurückgenommen werden müsse. Dagegen wandte sich der Hersteller mit dem Argument, vollständiges Durchgaren mache das Lebensmittel sicher und ein entsprechender Hinweis sei auf den Spiessen angebracht.

Das Verwaltungsgericht Augsburg entschied 2017, dass das Unternehmen nicht in jedem Fall verpflichtet sei, das Produkt zurückzunehmen. 2019 änderte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof diese Entscheidung jedoch ab und wies die Klage ab. Der Dönerspiesshersteller legte Revision beim Bundesverwaltungsgericht ein, das nun gegen ihn entschied.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
168 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
25 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
24 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
3 Interaktionen
Russland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»