Heil nimmt Arbeitgeber und Beschäftigte beim Homeoffice in die Pflicht

AFP
AFP

Deutschland,

Zur weiteren Eindämmung der Corona-Infektionszahlen hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Pflicht genommen.

Arbeitsminister Heil
Arbeitsminister Heil - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitsschutzverordnung vom Kabinett gebilligt - Kein Recht auf Homeoffice.

Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch eine Corona-Arbeitsschutzverordnung, die am kommenden Mittwoch in Kraft treten soll. «Wenn keine zwingenden betrieblichen Gründe dagegensprechen, müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten Homeoffice anbieten», sagte Heil dazu in Berlin. Ein verbindliches Recht auf Homeoffice soll es aber nicht geben.

Es gehe darum, dass alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens «einen angemessenen Beitrag leisten», um das Infektionsgeschehen einzudämmen, sagte Heil. Zugleich müsse ein «vollständiger Lockdown der Wirtschaft verhindert» werden. Ganz konkret müssten Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor einer möglichen Ansteckung geschützt werden.

Daher appelliere er an alle Beteiligten, abgesehen vom Homeoffice darauf hinzuwirken, die Kontakte am Arbeitsplatz «so weit wie möglich» zu reduzieren, sagte der Bundesarbeitsminister. Dort wo ein Kontakt nicht vermeidbar sei, müsse der Arbeitgeber Masken bereitstellen. In der Arbeitsschutzverordnung, die zunächst bis Mitte März befristet ist, sind auch die Ziele fester betrieblicher Arbeitsgruppen sowie eines «möglichst zeitversetzten Arbeitens» verankert.

Indes werde «nicht flächendeckend kontrolliert werden können», ob sich die Arbeitgeber an die Umsetzung der Verordnung halten, «aber stichprobenartig», sagte Heil. Dafür zuständig sind die Arbeitsschutzbehörden der Länder. An diese sollten sich Arbeitnehmer bei Problemen ebenso wenden wie an den Arbeitgeber und den Betriebs- oder Personalrat, riet der Minister.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
75 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
SRG-Halbierungsinitiative
48 Interaktionen
Jetzt ist klar

MEHR IN NEWS

Kollision Gränichen
Gränichen AG
für die Apple Watch
5 Interaktionen
Offizieller Start

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Krankenpfleger
In Deutschland
wadephul
9 Interaktionen
Deutschland
audi
4 Interaktionen
2026
Dubai Schokolade Lindt Lidl
1 Interaktionen
Durchsuchung