Hanwha Q Cells baut Zentrum in Thalheim (D) aus

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Deutschland,

Die deutsche Solar-Firma Hanwha Q Cells investiert in ihr Forschungs- und Entwicklungszentrum in Thalheim. 125 Millionen Euro will das Unternehmen aufbringen.

Anleihe Hanwha Q Cells
Eine Photovoltaikanlage auf einem Dach. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Hanwha Q Cells investiert viel Geld in sein Zentrum in Thalheim.
  • Die Solar-Firma will sich damit trotz Corona für die Zukunft rüsten.

Hanwha Q Cells investiert in den kommenden drei Jahren zirka 125 Millionen Euro in sein Zentrum in Thalheim. Das sind umgerechnet rund 133 Millionen Franken. Wie die deutsche Solar-Firma am Mittwoch mitteilte, will man damit den Grundstein für bahnbrechende Innovationen legen.

Der Photovoltaik-Anbieter schreibt zudem, es sei wichtig in der aktuellen Zeit ein Signal für die Zukunft auszusenden. Trotz der Turbulenzen der Corona-Krise sei man ein langfristig ausgerichtetes Unternehmen, heisst es.

Bereits 2019 hat Q Cells gemäss der Mitteilung in neue Maschinen im Forschungs- und Entwicklungszentrum investiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Anleihe
Anleihe aufstocken
Garmin f?nix
Mit Solarladefunktion
Holzturm
Für Hybrid-Kraftwerk

MEHR IN NEWS

Neubrücke
Komplett
Selenskyj
1 Interaktionen
Dankt EU
«Lage bleibt ernst»
Konflikt in Syrien - Suwaida
Spannungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ticker
92 Interaktionen
Transfer-Ticker
Grillparty
Glut und Müll
Bayern München
Wechselpoker
Bewerber
Fachkräftemangel