Belectric baut Solaranlage für Hybrid-Kraftwerk in Niederlanden

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

Niederlande,

In den Niederlanden baut Vattenfall sein ersten Vollhybrid-Kraftwerk. Das deutsche Unternehmen Belectric übernimmt die Errichtung der Solaranlage.

Holzturm
Das deutsche Unternehmen Vattenfall prüft die Verwendung eines Holzturm für den Bau von Windenergieanlagen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Vattenfall will in den Niederlanden sein Vollhybrid-Kraftwerk errichten.
  • Für den Bau der Solaranlage ist dabei Belectric zuständig.
  • Auch werden sie für zwei Jahre den Betrieb und die Wartung übernehmen.

Das Unternehmen Vattenfall will in den Niederlanden sein erstes Vollhybrid-Kraftwerk errichten. Der «Energiepark Harinvliet Zuid» soll einen Windpark, einen Batteriespeicher sowie eine Freiflächen-Photovoltaikanlage umfassen. Für den Bau und die Inbetriebnahme der Solaranlage ist Belectric zuständig, wie einer Mitteilung des deutschen Unternehmens zu entnehmen ist.

Die Solaranlage wird sich über eine Fläche von 30 Hektar erstrecken und soll über eine Leistung von 38 MW verfügen. Der Bau der Anlage hat bereits begonnen. Das Unternehmen soll zunächst für zwei Jahre nach Errichtung auch für den Betrieb und Wartung verantwortlich sein.

Das Hybrid-Kraftwerk wird rund 30 Kilometer südlich von Rotterdam erbaut.

Kommentare

Weiterlesen

Cape Canaveral
Für Unternehmen
Mit Kapitalerhöhung
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

a
32 Interaktionen
Strafbefehl
a
1 Interaktionen
«Ist mir peinlich»
a
Toggenburg
a
1 Interaktionen
Putzpersonal sparen

MEHR AUS NIEDERLANDE

Arjen Robben
Oranje-Legende
Vor UN-Gericht
Jahresprognose
gemälde
72 Interaktionen
«Unbeaufsichtigt»