Handelsverband fordert bundesweite Öffnung von Läden ohne Test- und Terminpflicht

AFP
AFP

Deutschland,

Der Handelsverband HDE fordert angesichts sinkender Inzidenzzahlen eine flächendeckende Öffnung der Geschäfte.

Einkaufsstrasse in Berlin-Kreuzberg im April
Einkaufsstrasse in Berlin-Kreuzberg im April - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • HDE verweist auf sinkende Infektionszahlen und wissenschaftliche Erkenntnisse.

«Die Politik braucht jetzt einen klaren Plan, wir dürfen uns nicht im Klein-Klein verlieren», sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth dem «Handelsblatt» vom Samstag. Geschäftsbesuche müssten bundesweit wieder ohne Test- und Terminpflicht möglich sein, sagte er. Genth verwies dabei auf die «klaren wissenschaftlichen Erkenntnisse zur geringen Infektionsgefahr beim Einkauf».

Es sei gut, dass einzelne Regionen bereits mit entsprechenden Lockerungen vorangegangen seien, jetzt müssten die anderen rasch nachziehen, betonte Genth. Das gebiete auch die Fairness gegenüber der gesamten Branche.

Zudem forderte er weitere Anstrengungen bei der Impfkampagne, «um so schnell wie möglich wieder weitere Normalität in die Innenstädte einziehen lassen zu können». Es dürfe hier nicht zu «unnötigen» Verzögerungen kommen. «Das halten die Unternehmen nicht mehr aus», sagte Genth. «Ganze Stadtzentren drohen zu veröden.»

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
95 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
238 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
3 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
13 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
15 Interaktionen
Urteil in Deutschland