Görtz-Pleite: Deutscher Schuhhändler auch in Österreich insolvent

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Der Traditionsschuhhändler Görtz ist in Deutschland und nun auch in Österreich pleite. Sanierungspläne sollen den Fortbestand sichern.

Görtz
Nach der zweiten Insolvenz kämpft Görtz um den Erhalt von Filialen in Deutschland und Österreich. (Archivbild) - depositphotos

Die deutsche Ludwig Görtz GmbH meldete im Januar 2025 erneut Insolvenz an. Bereits 2023 war ein erstes Insolvenzverfahren mit Investoreneinstieg beendet worden, berichtet die «Tagesschau».

Warst du schon mal bei Görtz shoppen?

In Österreich ist die Tochterfirma GAT Retail GmbH zahlungsunfähig. Das Handelsgericht Wien eröffnete das Insolvenzverfahren, inklusive Sanierungsplan mit dem Ziel, sieben Filialen und 60 Arbeitsplätze zu erhalten, so «T-Online».

Görtz-Pleite: Ursachen und aktuelle Lage

Die finanziellen Schwierigkeiten in Österreich resultieren aus der instabilen Lage der Muttergesellschaft in Deutschland. Lieferengpässe und erhöhte Personalkosten belasten zusätzlich, erläutert der Kreditschutzverband.

Görtz-Filiale in Wien
Die Görtz-Filiale in Wien ist von der Insolvenz der österreichischen Tochtergesellschaft betroffen. (Symbolbild) - depositphotos

In Deutschland konnte Insolvenzverwalter Dr. Gideon Böhm trotz schwieriger Umstände drei Filialen veräussern. Andere Standorte, etwa in Dresden und Oldenburg, bleiben geöffnet, berichtet «Fashion Today».

Herausforderungen bei Filialübernahmen

Die schwierige Lage wird durch hohe Mietforderungen und fehlendes Eigentum erschwert. Markenrechte gehören nicht zur insolventen Gesellschaft, was die Investorensuche zusätzlich behindert, so «Shoez».

Trotz allem bleibt Hoffnung auf Sanierung. Die Gehälter der österreichischen Mitarbeiter sind bis Juli 2025 gesichert, während ein Restrukturierungsplan bereits vorliegt, teilt der Gläubigerschutzverband AKV mit.

Görtz kämpft um seine Zukunft. Experten sehen die Pleite als Folge von Marktveränderungen und hoher Kostenlast insbesondere in Innenstadtlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Halle/Westfalen
Reno Insolvenz
Insolvenz

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Graubünden
Kanton Graubünden
Unwetter
Warnung aufgehoben
Schwarzarbeit
Bei Kontrolle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

26 Interaktionen
Auswanderung
Daniel Küblböck
2 Interaktionen
Gewalt
Daniel Küblböck
8 Interaktionen
Homophob
lehrerin
17 Interaktionen
Tausende Euro