Goldpreis sinkt nach Fed-Zinsentscheid deutlich
Der Goldpreis reagiert auf die jüngsten Entscheidungen der Fed. Nach der Zinssenkung verzeichnet auch der Goldpreis einen Rückgang.

Der Goldpreis reagiert unmittelbar auf den jüngsten Fed-Zinsentscheid und verzeichnet einen deutlichen Rückgang. Experten führen dies auf die Erwartung weiterer Zinsschritte zurück, wie «NTG24» berichtet.
Nach einem Rekordhoch von 3'707,57 US-Dollar (ca. 2'932 Franken) fiel der Goldpreis am 17. September auf rund 3'659 US-Dollar zurück. Die Marktreaktion zeige, wie schnell Gold auf geldpolitische Entscheidungen reagiert, erläutert die «WirtschaftsWoche».
Zinspolitik beeinflusst Goldpreis
Die US-Notenbank Fed hatte den Leitzins erstmals in diesem Jahr gesenkt. Doch ihre vagen Aussagen zu weiteren Schritten sorgten für Unsicherheit. Analysten sehen darin den Hauptgrund für die Schwäche beim Goldpreis, so «NTG24».
Zinssenkungen wirken sich eigentlich positiv auf die Attraktivität von Gold als zinslosen Vermögenswert aus, so «MoneyGold». Das liegt vor allem daran, dass Gold keine Zinsen abwirft.
Doch der Markt wirkt enttäuscht, da konkrete Hinweise auf eine lockere Zinspolitik fehlen, so «NTG24». Marktbeobachter erwarten daher, dass Gold weiter volatil bleibt, bis die Fed klare Signale für zukünftige Geldpolitik gibt.
Perspektiven für Anleger
Gold wird weiterhin als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten betrachtet. Dennoch bestimmt die Fed-Politik massgeblich kurzfristige Kursbewegungen, erklären die «Finanznachrichten».

Im Voraus hatte der US-Präsident eine höhere Zinssenkung von der Fed gefordert, schreibt die «WirtschaftsWoche». Seit Donald Trum der US-Präsident ist, hat das Edelmetall rund 40 Prozent an Wert zugenommen.