Geldpolitik

Früheres Ende der lockeren Geldpolitik laut EZB-Mitglied denkbar

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Europäische Zentralbank (EZB) kann aus Sicht von Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann womöglich schneller aus ihrer jahrelangen ultralockeren Geldpolitik aussteigen als viele derzeit denken. «Die Möglichkeit besteht allerdings, dass wir in der Lage sein könnten, die Geldpolitik früher zu normalisieren als die meisten Finanzmarktexperten erwarten», schrieb das Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB) in einem am Mittwoch veröffentlichten Beitrag im Fachmagazin «Eurofi».

christine lagarde
Die Europäische Zentralbank (EZB). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein nachhaltiger Anstieg der Inflation und der Inflationserwartungen in Richtung des EZB-Ziels sei wünschenswert.

Die EZB strebt knapp zwei Prozent Inflation als Optimalwert für die Wirtschaft der Euro-Zone an. Zuletzt war die Teuerung im Euro-Raum zwar auf drei Prozent hochgeschossen, doch bislang rechnet die EZB damit, dass dieser Anstieg vor allem von pandemiebedingten Sondereffekten getrieben wird. Für das Gesamtjahr 2022 erwarten die EZB-Volkswirte bislang eine Teuerung von 1,5 Prozent. Neue Prognosen der EZB-Ökonomen werden zur Zinssitzung am Donnerstag erwartet.

Mehr Preisdruck nach oben könnte Holzmann zufolge durch die globalen Lieferengpässe und durch Arbeitskräftemangel in einigen Sektoren entstehen. Zudem könnten die während der Pandemie aufgestaute Nachfrage und gestiegenen Ersparnisse einen Schub bei den Konsumausgaben auslösen. Holzmann erwähnte zudem Kosteneffekte durch Umsetzung von Klimapolitik-Massnahmen.

Kommentare

Weiterlesen

Schlegel
257 Interaktionen
Nach ESAF-Samstag
Festival
65 Interaktionen
«Verschiebung»

MEHR IN NEWS

Hendrik Streeck
Grosse Gefahr
Trump
Chicago an Trump
putin xi ukraine-krieg
China-Reise
Nzoy
«Nzoys»-Gedenken

MEHR GELDPOLITIK

Jerome Powell Jackson Hole
16 Interaktionen
Bankertreffen
fed
2 Interaktionen
Fed-Sitzung
Christine Lagarde
3 Interaktionen
Lagarde
3 Interaktionen
Fed

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leverkusen
3 Interaktionen
Frankfurt überzeugt
Würzburg Brücke
4 Interaktionen
Würzburg
Oktoberfest
20 Interaktionen
Preise aufgeschlagen
mou
222 Interaktionen
Transfer-Ticker