Protest

Frankreichs Sender streiken aus Protest gegen Abschaffung der Rundfunkgebühren

AFP
AFP

Frankreich,

Aus Protest gegen die von der Regierung geplante Abschaffung der Rundfunkgebühren haben öffentliche Radio- und Fernsehsender in Frankreich am Dienstag gestreikt.

Öffentlicher TV-Sender in Frankreich
Öffentlicher TV-Sender in Frankreich - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Macron verspricht Ende der Zahlung von 138 Euro pro Jahr.

Am Vormittag liefen auf den Radiosendern lediglich Musikprogramme, die Fernsehsender zeigten Wiederholungen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die Rundfunkgebühren von 138 Euro jährlich abschaffen, um die Kaufkraft der Franzosen zu stärken.

Die Rundfunkgebühren werden in Frankreich nur von Besitzern von Fernsehern gezahlt. Auf anderen Geräten lassen sich die Programme kostenlos verfolgen. Die Gewerkschaften befürchten bei einer Abschaffung Mindereinnahmen in Höhe von drei Milliarden Euro und trauen dem Versprechen der Regierung nicht, dass dies ausgeglichen werden soll.

Die Abschaffung der Rundfunkgebühren ist Teil eines Gesetzes zur Stärkung der Kaufkraft, das in der kommenden Woche im Kabinett vorgestellt werden soll. Da Macrons Wahlbündnis bei der Parlamentswahl die absolute Mehrheit verloren hat, wird die Abstimmung über das Gesetz vermutlich länger dauern als geplant.

Kommentare

Weiterlesen

Alain Berset Zölle Trump
168 Interaktionen
Erste Trump-Zeit
Zürich
287 Interaktionen
Zu teuer inseriert

MEHR IN NEWS

Lage unklar
istanbul erdbeben
Bis Istanbul gespürt
Ukraine Krieg
Mehrere Verletzte

MEHR PROTEST

Bologna
1 Interaktionen
In Bologna
Proteste in Tunesien
3 Interaktionen
Unter Druck
Plakate der Protestaktion
15 Interaktionen
Protest
donald trump
Im Epstein-Schatten

MEHR AUS FRANKREICH

7 Interaktionen
Ärmelkanal
Frankreichs Präsident Macron
58 Interaktionen
Macron fordert
Norwegen Skispringen Skandal
3 Interaktionen
Zu grosse Anzüge
südfrankreich brand
Südfrankreich