Frankreich verbietet Zusatzstoff E171 in Lebensmitteln

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreich verbietet den umstrittenen Zusatzstoff E171 in Lebensmitteln.

zusatzstoff e171
Eine Supermarktkundin kauft ein. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nanopartikel in Süssigkeiten und Desserts könnten Entzündungen fördern.

Nach Angaben des Pariser Umwelt- und Wirtschaftsministeriums vom Mittwoch soll das Verbot zum 1. Januar 2020 in Kraft treten. Die Regierung sieht in dem Farbstoff ein Risiko für die menschliche Gesundheit.

E171 wird in Süssigkeiten und Desserts eingesetzt, aber auch in Mozzarella-Käse, Kosmetika, Zahnpasta oder Arzneimitteln. Der Farbstoff wird nach Angaben der Hersteller verwendet, um Lebensmittel glänzender und frischer aussehen zu lassen. Er besteht aus sogenannten Nanopartikeln aus Titandioxid, also besonders kleinen Teilchen.

Forscher hatten in Tierversuchen beobachtet, dass diese Nanopartikel Entzündungen fördern. Sie vermuten, dass dies auch Krebserkrankungen begünstigen könnte.

Kommentare

Weiterlesen

skigebiete madonna di campiglio
25 Interaktionen
Volle Pisten
lara gut-behrami
19 Interaktionen
Gut-Behrami-Podest

MEHR IN NEWS

Catherine Connolly
Irland
Mietpreis-Initiative
5 Interaktionen
Hohe Mieten
conradin cramer basel
1 Interaktionen
Herbstmesse
trump
25 Interaktionen
US-Flugzeugträger

MEHR AUS FRANKREICH

asterix
Ranking
benjamin
1 Interaktionen
Aus Korsika
Polizei Louvre
11 Interaktionen
Jagd nach Dieben
moody's
6 Interaktionen
Zersprlitterung