EZB

EZB bei Ratssitzung in Frankfurt am Main erneut unter Handlungsdruck

AFP
AFP

Deutschland,

Die Europäische Zentralbank (EZB) verkündet nach ihrer Ratssitzung am Donnerstag (13.45 Uhr), ob sie ihre Hilfen für die Corona-geplagte Wirtschaft angesichts der zuletzt negativen Inflation im Euroraum erneut verstärkt.

ECB-Chefin Christine Lagarde
ECB-Chefin Christine Lagarde - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Im August war die Inflation in der Währungsunion erstmals seit 2016 ins Negative gerutscht: auf minus 0,2 Prozent..

Trotz ihrer bereits ultralockeren Geldpolitik und historisch niedriger Zinsen könnte die Notenbank ihr 1,35 Billionen Euro schweres Notfall-Anleihekaufprogramm PEPP weiter ausweiten. Auch eine neue EZB-Einschätzung zu Wachstum und Inflationsentwicklung wird erwartet.

Im August war die Inflation in der Währungsunion erstmals seit 2016 ins Negative gerutscht: auf minus 0,2 Prozent. Die EZB hält bislang dennoch an ihrem Inflationsziel von knapp unter zwei Prozent fest. Die US-Notenbank Fed dagegen hatte nach ihrer letzten Sitzung Ende August einen Strategieschwenk vollzogen und angekündigt, sie werde auch eine Inflationsrate über zwei Prozent für einen längeren Zeitraum dulden, ohne einzugreifen und die Leitzinsen zu heben.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
348 Interaktionen
«Woher der Name?»
miete
35 Interaktionen
10,5 % mehr

MEHR IN NEWS

Chihuahua
4 Interaktionen
Saas-Fee
Temperatursturz
3 Interaktionen
Temperatursturz
Pervin Buldan PKK Türkei
PKK-Chef
Schweiss
6 Interaktionen
Am Flughafen

MEHR EZB

Christine Lagarde
2 Interaktionen
Strategiecheck
Euro
22 Interaktionen
20,0 Prozent
gold boom
27 Interaktionen
EZB warnt
Bundesbank-Präsident

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Boris Becker Lilian
1 Interaktionen
Fünftes Kind
KI
9 Interaktionen
KI im Unterricht
neue corona variante symptome
3 Interaktionen
Corona