Handel

Eurozone mit Leistungsbilanz-Überschuss von 18 Milliarden im Oktober

Roman Bertschi
Roman Bertschi

Belgien,

Die Eurozone hat im Oktober mehr Güter und Dienstleistungen exportiert als importiert. Der Saldo betrug im Oktober 18,1 Milliarden Euro.

eurozone
Christine Lagarde ist Chefin der Eurozone. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der EU-Aussenhandel ist wegen der Pandemie reduziert.
  • Im Oktober beträgt der Leistungsbilanz-Überschuss der EU gut 18 Milliarden Euro.
  • Für die EU ist dies ein relativ tiefer Wert.

Wie «Trend.at» berichtet, stieg hingegen der Überschuss der Dienstleistungsbilanz im Vergleich zum Vormonat leicht an. Dieser für die EU positiven Entwicklung steht ein Rückgang bei der primären Einkommensbilanz gegenüber. Im September betrug der Saldo der Gesamthandelsbilanz 17,6 Milliarden Euro. Damit ist die Gesamtbilanz im Oktober leicht besser.

Umfassende Leistungsbilanz der Eurozone

In der Leistungsbilanz ist der volkswirtschaftliche Austausch der Euroländer mit dem Ausland abgebildet. Darin enthalten sind neben den Waren- und Dienstleistungsströmen auch die Einkommensübertragungen.

Letztere entstehen beispielsweise bei Überweisungen von Gastarbeitern. Normalerweise weist die Eurozone einen viel höheren Handelsbilanz-Überschuss aus. Doch auch der Aussenhandel der EU leidet unter der Pandemie. Dies schlägt sich auch in der Handelsbilanz nieder.

Kommentare

Weiterlesen

Sonnenuntergang im Hafen
Eurozone

MEHR IN NEWS

Wandern
1 Interaktionen
Mehr Wanderer
Wolodymyr Selenskyj
5 Interaktionen
Vor dem Winter
Meth
14 Interaktionen
Sechs Kilo Meth!

MEHR HANDEL

6 Interaktionen
Trotz Strafzoll
Tierschutz
14 Interaktionen
Handel

MEHR AUS BELGIEN

Typhoon-Kampfjets
3 Interaktionen
«Eastern Sentry»
Kaja Kallas
636 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Polarisierung Trump Plakat
28 Interaktionen
Polarisierung
Candida Auris
9 Interaktionen
Candida Auris