Europäischer Gerichtshof befasst sich mit Befugnissen der Schufa

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg befasst sich am Donnerstag (09.30 Uhr) mit den Befugnissen der Schufa.

Der EuGH befasst sich mit der Schufa.
Der EuGH befasst sich mit der Schufa. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ausserdem fragt das Verwaltungsgericht, ob die Erstellung und Weitergabe von sogenannten Score-Werten überhaupt nur in verschiedenen Ausnahmefällen erlaubt sein könnte..

Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat dem EuGH verschiedene Fragen zur Auslegung des Datenschutzrechts vorgelegt. Es will unter anderem wissen, ob private Wirtschaftsauskunfteien Daten aus öffentlichen Verzeichnissen – wie den Veröffentlichungen der Insolvenzgerichte – ohne Anlass speichern dürfen, und zwar länger als das öffentliche Verzeichnis. (Az. C-634/21 u.a.)

Ausserdem fragt das Verwaltungsgericht, ob die Erstellung und Weitergabe von sogenannten Score-Werten überhaupt nur in verschiedenen Ausnahmefällen erlaubt sein könnte. Das Wiesbadener Gericht ist mit mehreren Klagen zur Schufa befasst. Dabei geht es um die Löschung angeblich falscher Angaben und von Informationen über Restschuldbefreiungen. Am Donnerstag legt der zuständige Generalanwalt sein juristisches Gutachten vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
202 Interaktionen
Trump vor Treffen
f
184 Interaktionen
Rauchsäule über Bern

MEHR IN NEWS

imamoglu
Nach Festnahmen
Russlands Aussenamtssprecherin Maria Sacharowa.
Stationierung
Wasserfall
3 Interaktionen
Durchnässt
António Guterres
1 Interaktionen
Im Einklang

MEHR AUS LUXEMBURG

Zölle
6 Interaktionen
Aussenhandel
Albanien
Asylverfahren
Eurozone
6 Interaktionen
Zunahme
Nazi Konten
4 Interaktionen
Für Kartellbeteiligung