Eurozone wächst im Frühjahr überraschend weiter

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Im zweiten Quartal verzeichnete die Eurozone überraschend ein Wirtschaftswachstum von 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal.

Eurozone
Die Eurozone verzeichnete im zweiten Quartal überraschend 0,1 Prozent Wirtschaftswachstum. (Archivbild) - dpa

In der Eurozone hat sich die Wirtschaft im Frühjahr überraschend auf Wachstumskurs gehalten. In den 20 Ländern des Währungsraums habe die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt, wie die Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch nach einer ersten Schätzung mitteilte.

Ökonomen hatten im Schnitt eine Stagnation erwartet. Zu Beginn des Jahres war die Wirtschaft der Eurozone allerdings deutlich stärker gewachsen, um 0,6 Prozent.

Eurozone wächst im zweiten Quartal stärker als erwartet um 1,4 Prozent

Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal wuchs die Wirtschaft der Eurozone in den Monaten April bis Juni um 1,4 Prozent und damit stärker als von Analysten erwartet. Im ersten Quartal hatte das Wachstum im Jahresvergleich bei 1,5 Prozent gelegen.

Das stärkste Wirtschaftswachstum meldet Eurostat im Quartalsvergleich in Spanien mit einem Zuwachs um 0,7 Prozent und in Portugal mit 0,6 Prozent. Die deutsche Wirtschaft ist hingegen leicht um 0,1 Prozent geschrumpft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #7604 (nicht angemeldet)

Spanien und Portugal, die einstigen Sorgenkinder der Eurozone gut unterwegs. Deutschland jedoch, der Motor der EU schwächelt. Es kommt der Tag und Deutschland ist Almosenempfänger der EU. Hoffen wir dass unser Nachbarland bald erkennt dass diese Links/Grün Allianz ins wirtschaftliche Verderben führt.

ChanLee

stimmt nicht reine erfindung

Weiterlesen

EU
21 Interaktionen
Eurozone

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
8 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Temu
Online-Shopping
Alexandra Lüönd
18 Interaktionen
Alexandra Lüönd

MEHR AUS LUXEMBURG

Nazi Konten
4 Interaktionen
Für Kartellbeteiligung
Le Pen
5 Interaktionen
Laut Urteil
EU-Markenamt
EU-Gericht
Condor
Ferienflieger