Flughafen

EuGH befasst sich mit Beihilfen für Flughafen Frankfurt-Hahn

AFP
AFP

Luxemburg,

Im Streit um Beihilfen für den Flughafen Frankfurt-Hahn legt der zuständige Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am Dienstag (9.30 Uhr) seine Schlussanträge vor.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die beiden Bundesländer förderten den Flughafen bis zum Jahr 2008 mit Subventionen..

Es geht um Gelder, die Rheinland-Pfalz und Hessen gezahlt haben. Die Lufthansa wendet sich dagegen. (Az. C-453/19 P)

Die beiden Bundesländer förderten den Flughafen bis zum Jahr 2008 mit Subventionen. 2014 billigte die EU-Kommission dies nachträglich. Dagegen klagte die Lufthansa. Das Gericht der Europäischen Union (EuG) wies die Klage der Fluggesellschaft im April 2019 als unzulässig ab. Sie habe nicht dargelegt, inwieweit die Beihilfen ihre eigenen Interessen beeinträchtigten. Die Lufthansa legte daraufhin Rechtsmittel beim EuGH ein. Die Luxemburger Richter sind nicht an die Einschätzung des Generalanwalts gebunden, folgen ihr aber oft.

Kommentare

Weiterlesen

SRF
111 Interaktionen
Sparhammer
sbb
100 Interaktionen
Mehr als umgekehrt

MEHR IN NEWS

MEHR FLUGHAFEN

flughafen
1 Interaktionen
Gekippt
Verdächtiges Paket
15 Interaktionen
Mit weissem Pulver
berlin flughafen drohne
19 Interaktionen
Flüge umgeleitet

MEHR AUS LUXEMBURG

Nyokassi Schweizer Nati
16 Interaktionen
1:2 in Luxemburg
Fahnen des Fernsehsenders RTL auf dem Platz vor dem Firmengebäude.
11 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Gesundheitskosten
17 Interaktionen
Vorreiter