EU

EU-Staaten legen Fangmenge für Ostsee-Fischer fest

AFP
AFP

Luxemburg,

Die EU-Staaten legen am Montag bei einer Sitzung in Luxemburg die erlaubten Fangmengen für Fischer in der Ostsee fest.

Ostsee
Heringe an Bord eines Fischkutters. (Symbolbild) - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Umweltschützer hatten die Vorschläge der Kommission grundsätzlich begrüsst..

Die EU-Kommission hat wegen des weiterhin schlechten Zustands der Bestände eine Beibehaltung von bestehenden Fangverboten für Dorsch und Hering und Einschnitte bei weiteren Fischarten vorgeschlagen. Lediglich bei Lachs könnten demnach in einigen Bereichen die Quoten angehoben werden.

Umweltschützer hatten die Vorschläge der Kommission grundsätzlich begrüsst. Von Fischereiverbänden kam hingegen scharfe Kritik. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) leitet die Verhandlungen stellvertretend für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. In vergangenen Jahren dauerten diese häufig bis tief in die Nacht, Ergebnisse könnte es daher erst am frühen Dienstag geben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
14 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
55 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN NEWS

nord gateway
1 Interaktionen
Urteil
BLS-Werkstätte
Oberburg BE
Rettungshelfer
Hoffnung schwindet
Aesch Sprayerein
Aesch BL

MEHR EU

Ursula von der Leyen und Donald Trump
16 Interaktionen
Laut EU-Kommission
Pierre-Yves Maillard
62 Interaktionen
«Zu teuer»
Containerterminal Hafen Zölle
12 Interaktionen
Wichtige Woche
mofcom china handelsministerium
10 Interaktionen
Handelsstreit

MEHR AUS LUXEMBURG

Condor
Ferienflieger
Éric Lombard
61 Interaktionen
Finanzpolitik
Europäische Investitionsbank
1 Interaktionen
Innovation
EU
21 Interaktionen
Eurozone