EU

Medizinprodukte: China reagiert mit Gegensanktionen auf EU-Massnahme

DPA
DPA

China,

China reagiert auf EU-Beschränkungen mit Gegensanktionen im Medizinsektor. Mit Blick auf die Massnahmen wirft Peking Brüssel «Doppelmoral» vor.

mofcom china handelsministerium
China warf Brüssel Doppelmoral vor. (Archivbild) - dpa

Im Juni hatte die EU entschieden, chinesische Anbieter teilweise von öffentlichen Ausschreibungen für Medizinprodukte auszuschliessen. Nun reagiert Peking: China belegt Medizinprodukte aus der EU mit Gegensanktionen.

Man sehe sich gezwungen, «gleichwertige Gegenmassnahmen» zu ergreifen, um die «legitimen Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen» zu schützen und einen fairen Wettbewerb zu wahren, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua einen Sprecher des Pekinger Handelsministeriums.

Zuvor hatte die EU-Kommission am 20. Juni entschieden, chinesische Anbieter von öffentlichen Ausschreibungen für Medizinprodukte im Wert von über fünf Millionen Euro auszuschliessen. Betroffen sind medizinische Produkte sämtlicher Art – etwa Apparate und Geräte zum Beatmen, Röntgen oder Sterilisieren, aber auch Rollstühle und Verbandsmaterialien wie Pflaster.

Peking wirft Brüssel Doppelmoral vor

Laut chinesischer Angaben werden nun seit Sonntag in China auch EU-Firmen bei Ausschreibungen für Medizingeräte in einem Wert von über 45 Millionen Yuan (etwa 5,3 Millionen Euro) ausgeschlossen. Betroffen seien ausschliesslich aus der EU importierte Medizinprodukte. Produkte von EU-Unternehmen, die in China produzieren, blieben unberührt.

Es war das erste Mal, dass Brüssel ein 2022 eingeführtes Sanktionsinstrument anwendete, das auf diskriminierende Vergabepraxis anderer Staaten reagiert. Die Kommission begründete den Schritt mit ungleichen Wettbewerbsbedingungen: In fast 90 Prozent der Ausschreibungen in China seien europäische Anbieter benachteiligt.

Die chinesische Seite sprach von einem protektionistischen Vorgehen und warf Brüssel Doppelmoral vor. Trotz Gesprächsangeboten habe die EU einseitig gehandelt, heisst es aus Peking.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5567 (nicht angemeldet)

Wie Du mir, so ich Dir.

User #4487 (nicht angemeldet)

Doppelmoral? Nein, das ist normal das unsere Politiker A sagen aber dann B machen.

Weiterlesen

EU China
Für Medizin

MEHR IN NEWS

USA Flagge
Umfrage
Elon Musk
10 Interaktionen
Machtkampf
Neun Tote
Kostjantyniwka

MEHR EU

Containerterminal Hafen Zölle
3 Interaktionen
Wichtige Woche
Weinbrand
6 Interaktionen
Handelsstreit
EZB-Chefin Lagarde
6 Interaktionen
Zollpolitik
Tiktok
2 Interaktionen
Debatte

MEHR AUS CHINA

Legoland Shanghai
Shanghai
byd
17 Interaktionen
BYD
MG HS Hybrid Plus
MG HS Hybrid+
Metalle
13 Interaktionen
Seltene Erden