EU

EU-Kommission will Handynutzung im Ausland weiter verbessern

AFP
AFP

Belgien,

Verbraucher sollen bei der Handynutzung im EU-Ausland künftig keine Abstriche mehr machen müssen.

Viele Verbraucher sind in ungewollten Verträgen gefangen
Viele Verbraucher sind in ungewollten Verträgen gefangen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Selbe Qualität der Verbindung und mehr Infos über Zusatzkosten.

Die EU-Kommission schlug am Mittwoch vor, dass Kunden bei Auslandsaufenthalten zu denselben Konditionen telefonieren und mobil surfen sollten wie im Inland. Die Nutzung ausländischer Mobilfunknetze, das sogenannte Roaming, ist innerhalb der EU bereits kostenlos, Einschnitte bei der Verbindungsqualität im Ausland sind aber möglich.

«Laut den neuesten Eurobarometer-Daten gaben 33 Prozent der Menschen an, auf Reisen im EU-Ausland über eine geringere mobile Internetgeschwindigkeit als in ihrem Heimatland zu verfügen», erklärte die Kommission. Auch stehe vielen Nutzern im Ausland nicht derselbe Netzwerkstandard zur Verfügung.

Brüssel schwebt nun vor, den Telekommunikationsanbietern vorzuschreiben, dass sie Verbrauchern, die in ihrem Heimatland etwa einen Handyvertrag mit 4G- oder 5G-Netzwerkqualität abgeschlossen haben, diesen Standard wenn möglich auch im Ausland anbieten müssen.

Die Gebühren für Roaming innerhalb der EU sowie Island, Liechtenstein und Norwegen wurden seit 2007 zunächst begrenzt und dann schrittweise gesenkt. Zum 15. Juni 2017 wurden sie dann vollständig abgeschafft. Nach Angaben der Kommission lag die Nutzung von mobilen Daten im Ausland im Sommer 2019 dann 17 Mal über dem Niveau des Sommers 2016.

Die entsprechende Verordnung gilt zunächst bis Juni 2022. Die Kommission schlug nun vor, sie um zehn Jahre zu verlängern und bei dieser Gelegenheit weitere Verbesserungen einzuführen. Neben den Vorgaben zur Verbindungsqualität sollen Nutzer demnach im Ausland systematisch über eventuelle zusätzliche Kosten für Zusatzdienste sowie über die Verfügbarkeit von Notrufnummern insbesondere für Menschen mit Behinderung informiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
23 Interaktionen
Wegen Aldi
3 Interaktionen
Nach Trump-Deal

MEHR IN NEWS

OnePlus 15 Display
Displaypower
Wankdorf Märit 2025
Die Bilder
YB Partner 2025 Cup
Durchklicken

MEHR EU

Beat Jans
22 Interaktionen
Bedenken
EU und Schweiz Flaggen
23 Interaktionen
Zustimmung
EU-Flagge
2 Interaktionen
Konflikte
Gucci
Illegale Preisvorgabe

MEHR AUS BELGIEN

boeing
Unter Auflagen
Carsten Spohr
Laut Lufthansa-Chef
Flugzeug
1 Interaktionen
Flüge
EU-Flaggen
7 Interaktionen
Ankündigung