EU

EU-Freihandelsabkommen mit Vietnam tritt in Kraft

AFP
AFP

Belgien,

Das Freihandelsabkommen der EU mit Vietnam tritt am Samstag in Kraft.

Produktion von Weihnachtskarten in Fabrik in Vietnam
Produktion von Weihnachtskarten in Fabrik in Vietnam - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vietnam ist ein wichtiges Produktionsland von Elektrogeräten und Textilien für den europäischen Markt..

Von dann an fallen über die nächsten zehn Jahre nahezu alle Einfuhrzölle auf Waren zwischen der EU und dem südostasiatischen Land weg. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte, sie erhoffe sich dadurch Arbeitsplätze und «neue aufstrebende Märkte» für europäische Unternehmen. Auch für die Bevölkerung Vietnams biete das Abkommen eine grosse Chance.

Vietnam ist ein wichtiges Produktionsland von Elektrogeräten und Textilien für den europäischen Markt. Umgekehrt ist das Land mit 95 Millionen Einwohnern ein interessanter Absatzmarkt für europäische Firmen. Nach Angaben der EU-Kommission ist Vietnam nach Singapur der zweitgrösste Handelspartner der EU im Verband Südostasiatischer Staaten (Asean). Ein separat zum Handelsabkommen aufgesetzter Vertragsteil zum Investitionsschutz muss zusätzlich noch von den nationalen Parlamenten der EU-Länder ratifiziert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR EU

Roland Müller Daniel Lampart
103 Interaktionen
Zuwanderung
EU-Kommissarskollegium in Brüssel
19 Interaktionen
Pride-Demo
EU-Behörde AMLA
4 Interaktionen
Amla
Schweiz und EU
82 Interaktionen
Bilanz 2024

MEHR AUS BELGIEN

apple eu
2 Interaktionen
iOS 26
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
5 Interaktionen
Abkommen
EU-Staaten Flaggen
13 Interaktionen
Massnahmen
Amazonasgebiet Abkommen
1 Interaktionen
Debatte