EU

EU empfiehlt Schutzmasken und Abstandsregeln bei Flugreisen

AFP
AFP

Belgien,

Die EU hat Leitlinien zu Flugreisen während der Corona-Pandemie vorgelegt.

EU empfiehlt Schutzmasken und Abstand bei Flugreisen
EU empfiehlt Schutzmasken und Abstand bei Flugreisen - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Behörden pochen auf Hygieneregeln im Flugverkehr.

Passagiere und Bordpersonal seien aufgerufen, medizinische Schutzmasken zu tragen, teilten die EU-Behörde für Luftfahrtsicherheit (EASA) und die EU-Krankheitsbekämpfungsbehörde (ECDC) am Mittwochabend mit. Zudem müssten Abstandsregeln «im Rahmen des Möglichen» eingehalten werden.

Die EU wolle erreichen, dass sich Reisende auf ihren Flügen sicher fühlen, erklärte EU-Verkehrskommissarin Adina Valean. Der Lufverkehrsindustrie könne so geholfen werden, die Folgen der Pandemie in den Griff zu bekommen.

Sichere Hygieneregeln seien ein «entscheidender Faktor» für die Wiederaufnahme kommerzieller Flüge, sagte EASA-Chef Patrick Ky. Er rief die Fluggesellschaften und Flughäfen auf, die Empfehlungen der EU umzusetzen.

Konkret empfehlen die EU-Behörden allen Passagieren und der Crew, beim Betreten des Flughafens medizinische Schutzmasken anzuziehen und diese erst abzulegen, wenn sie ihr Reiseziel erreicht haben. Ausnahmeregeln seien für Kinder unter sechs Jahren denkbar. Die Masken sollen alle vier Stunden gewechselt werden. Die EU-Behörden riefen Reisende auf, genügend Masken mitzunehmen. Zugleich sollen die Fluggesellschaften einen ausreichenden Vorrat anlegen.

Wenn die Auslastung des jeweiligen Fluges es zulässt, sollen nach dem Willen der EU ein Sitz pro Reihe oder jede zweite Reihe im Flugzeug freigelassen werden, um einen Abstand von 1,5 Metern zwischen den Fluggästen zu gewährleisten. Sollte dies aufgrund einer höheren Passagierzahl nicht möglich sein, soll strikt auf die ständige Einhaltung aller anderen Schutzmassnahmen - Handhygiene, Husten- und Niesetikette und das Tragen einer medizinischen Schutzmaske - geachtet werden. Der Bordservice soll auf das Nötigste reduziert werden.

Die Internationale Luftverkehrsvereinigung (IATA) lehnt Vorgaben zur Einhaltung der sozialen Distanzierung an Bord ab. Sie warnte Anfang Mai vor «dramatischen Kostensteigerungen». Abstandsregelungen in Flugzeugen würden «die Wirtschaftlichkeit der Luftfahrt grundlegend verändern», erklärte die IATA. Die Folge seien deutlich teurere Flugtickets.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
312 Interaktionen
Selenskyj
schmezer kolumne
27 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

discover airlines
Modernisierung
CS manager
2 Interaktionen
CS-AT1-Anleihen

MEHR EU

Blitzschläge
Laut EU-Gericht
Merz
4 Interaktionen
Gaza-Friedensplan
NATO Ministers of Defence meeting in Brussels
10 Interaktionen
Beschaffung geplant
Belgium NATO Defense Ministers
24 Interaktionen
European Air Shield

MEHR AUS BELGIEN

EU-Flaggen
9 Interaktionen
Eiltempo-Aufrüstung
Europa Flagge, ukrainische Flagge und deutsche Flagge
6 Interaktionen
Zusammenarbeit
Pete Hegseth
5 Interaktionen
Laut Hegseth
Eurofighter
4 Interaktionen
Für Nato-Schutzflüge