Eon gibt Geschäft mit erneuerbaren Energien an RWE ab

AFP
AFP

Deutschland,

Der Energiekonzern Eon hat seine Ökostromsparte wie geplant an den Konkurrenten RWE abgegeben.

e.on
Die E.ON-Zentrale in Essen - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Verkauf umfasst Anlagen und 1600 Mitarbeiter.

Wie Eon am Dienstag mitteilte, beinhaltet der Verkauf des Geschäftsbereichs Climate & Renewables neben Windparks auch Photovoltaikanlagen und Batterieprojekte mit 6800 Megawatt Gesamtleistung. Ausserdem wechselten demnach mehr als 1600 beteiligte Mitarbeiter zu RWE. Die Transaktion ist Teil eines Tauschgeschäfts mit einem Gesamtvolumen von 40 Milliarden Euro.

«Mit unserem Engagement haben wir der Industrialisierung und Kostensenkung von Erneuerbaren Energien den Weg bereitet», erklärte Eon-Chef Johannes Teyssen. «Das zukünftig bei RWE gebündelte Erneuerbaren-Geschäft von Eon und Innogy bildet eine attraktive Plattform mit viel Entwicklungspotenzial.» Während die Produktionssparte der RWE-Ökostromtochter Innogy langfristig im Mutterkonzern verbleiben soll, wird Eon im Rahmen des Tauschhandels die Netzsparte von Innogy eingliedern.

Die beiden Stromkonzerne hatten im März 2018 Pläne für ihre Neuausrichtung auf dem deutschen Energiemarkt bekanntgegeben. So soll Eon in erster Linie zum Strom- und Gaslieferanten werden und RWE vor allem zum Stromproduzenten und Grosshändler. Die Europäische Union hatte den Verkauf des Erneuerbaren-Geschäfts von Eon bereits im Februar dieses Jahres genehmigt, Mitte September gaben die Wettbewerbshüter auch für die Innogy-Transaktion grünes Licht.

Kommentare

Weiterlesen

lara gut-behrami
66 Interaktionen
«Hasse es»
Hurrikan Melissa
82 Interaktionen
«Jahrhundertsturm»

MEHR IN NEWS

Mike Johnson
2 Interaktionen
Washington
Brasilien Polizeieinsatz
1 Interaktionen
Rio de Janeiro
JD Vance
Shutdown
Österreich Spital
Personalmangel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
3 Interaktionen
Penalty-Krimi
metallgabel
5 Interaktionen
Lufthansa
Carl-Orff-Museum
Deutschland
Razzia
4 Interaktionen
Razzia in Deutschland