Easyjet

Easyjet reduziert Verlust um ein Fünftel

AFP
AFP

Grossbritannien,

Der britische Billigflieger Easyjet hat seinen Verlust in seinem ersten Geschäftshalbjahr bis Ende März deutlich reduzieren können und erwartet einen erfolgreichen Sommer.

easy jet
Easyjet-Flugzeuge am Flughafen in Lissabon - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Airline erwartet Sommer fast auf Vorkrisenniveau .

Von Oktober bis März stand noch ein Minus von 431 Millionen Pfund (509 Millionen Euro) unter dem Strich, 21 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie Easyjet am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz stieg um mehr als das Sechsfache auf 1,5 Milliarden Pfund.

Easyjet-Chef Johan Lundgren erklärte, er rechne mit einem Sommer «fast auf Vorkrisenniveau». Im Quartal von April bis Ende Juni erwartet die Fluggesellschaft demnach eine Auslastung von 90 Prozent des Vorkrisenwertes, im Quartal von Juli bis Ende September dann 97 Prozent.

Die Fluggesellschaften haben mit der Lockerung der Corona-Massnahmen in vielen Ländern wieder Aufwind. Easyjet-Chef Lundgren erklärte, die Menschen buchten aber zunehmend kurzfristig - Easyjet könne daher keine Prognosen für das gesamte Geschäftsjahr abgeben.

Probleme gibt es in der Branche auch wegen Personalmangels. Easyjet hatte deswegen Anfang April hunderte Flüge streichen müssen; Anfang Mai teilte die Airline mit, sie reduziere die Zahl der Sitzplätze in bestimmten Maschinen, so dass weniger Kabinenpersonal nötig ist.

Kommentare

Weiterlesen

Maya Bally KI-Bilder
3 Interaktionen
«Bin sehr froh»
sdf
53 Interaktionen
«Aus Versehen»

MEHR IN NEWS

Roggwil TG
Roggwil TG
tesla cybertruck
1 Interaktionen
Kaum Verkäufe
Lausanne
4 Interaktionen
Nach Skandalen

MEHR EASYJET

Easyjet
7 Interaktionen
Ab Frühjahr 2026
Easyjet
3 Interaktionen
Vorfall
Easyjet
133 Interaktionen
Kurz vor Abflug
Basel Flughafen
6 Interaktionen
Billigfluggesellschaft

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

SCOTLAND YARD
Haftentlassung
Königin Camilla
2 Interaktionen
Gesundheitliche Gründe
Musk
28 Interaktionen
Kritik
Google
1 Interaktionen
In Wirtschaft