Easyjet

Auf Easyjet-Flug: Schwester von Bachelorette Adela sexuell belästigt

Gerry Reinhardt
Gerry Reinhardt

Basel,

Samra Smajic, die Schwester von Ex-Bachelorette Adela, wurde auf einem Flug mit Easyjet sexuell belästigt. Die Crew half nicht und schrie sie an.

00:00 / 00:00

Samra Smajic erzählt, wie sie auf einem Easyjet Flug sexuell belästigt wurde. - TikTok / @samra_smajic

Das Wichtigste in Kürze

  • Samra Smajic berichtet von sexueller Belästigung auf einem Easyjet-Flug.
  • Sie wirft der Crew Untätigkeit vor.
  • Der mutmassliche Täter wurde laut Smajic nie befragt.

In einem Tiktok-Video schildert Samra Smajic (29) einen belastenden Vorfall. Die Creative Directorin und Schwester von Ex-Bachelorette Adela Smajic (32), berichtet, es sei auf einem Flug mit Easyjet von Basel nach Alicante (im Südosten Spaniens) passiert.

Sie sagt, sie sei während des Flugs sexuell belästigt worden: «Ich sass am Gang, neben mir sass ein Mann. Er hat sich dann angefasst. Ich habe ihn angeschaut, er hat mich einfach angegrinst.»

Sie habe sofort das Flugpersonal informiert. Doch statt Hilfe zu bekommen, sei sie vom Flugbegleiter angeschrien worden: «Ich habe ihm alles erzählt und er schrie mich an. Ich sollte den Platz verlassen, nicht der Mann, der das verursacht hat.»

«Sein Gesicht wurde rot vor Wut»

Smajic wurde in die erste Reihe umgesetzt. Doch der Flugbegleiter habe weiter aggressiv reagiert: «Er schrie mich so an, dass sein Gesicht rot wurde. Es hat ihn getriggert, warum, weiss ich nicht.»

Samra Smajic
Samra Smajic erzählt von ihrem schlimmen Erlebnis. - Tiktok

Ein anderer Passagier habe sogar interveniert und den Flugbegleiter gebeten, sie nicht anzuschreien. Weitere Crewmitglieder sind dazugekommen. Doch mit dem Mann, der sich zuvor angefasst habe, sei nie gesprochen worden.

«Er kniete vor mir – und berührte mein Knie»

Die Situation habe sich dann weiter zugespitzt. Nachdem Samra sagte, sie werde den Vorfall öffentlich machen, sei der Flugbegleiter fast weinend zu ihr gekommen.

«Er ging vor mir auf die Knie, berührte mein Knie und strich mir drüber. Er sagte, es tue ihm leid, habe falsch reagiert.» Ihre Antwort sei klar gewesen: «Don't touch me.» (Auf Deutsch: Fass mich nicht an).

Adela Smajic
Samra ist die kleine Schwester von Adela Smajic, der Schweizer Bachelorette von 2018. - Instagram/adela.smajic

Doch auch danach sei keine Ruhe eingekehrt. Das Crewmitglied habe gesagt: «Sie wirken sehr nervös, wollen Sie einen Tee?»

Daraufhin sei sie «komplett ausgerastet». Ihr Fazit: «Man hat mir nicht geglaubt – sondern dem Mann, der mich belästigt hat.»

«Er grinste weiter – ich werde mich nie mehr sicher fühlen»

Als sie ihre Tasche vom alten Platz holen musste, sei der Mann weiterhin sitzend geblieben. «Er hat weiter gegrinst. Ich werde mich nie mehr auf einem Easyjet-Flug sicher fühlen.»

Samra Smajic nennt weder das genaue Datum noch die Flugnummer. Die Airline kann den geschilderten Vorfall somit nicht individuell prüfen.

Auf Anfrage von Nau.ch sagt Smajic: «Ich möchte aktuell nicht in den Medien darüber reden, da ich noch immer im Urlaub bin. Erst bei meiner Rückkehr möchte ich schauen, wie ich weiter vorgehe.»

Wie sollten Crews handeln?

In der Luftfahrt gelten bei Meldungen sexueller Belästigung klare Richtlinien. Die Beteiligten sollten sofort getrennt werden.

Die betroffene Person muss geschützt und, falls möglich, umgesetzt werden. Der Vorfall sollte dokumentiert, Zeugen einbezogen und je nach Schwere die Polizei informiert werden.

Easyjet bedauert die Erfahrung der Passagierin

Easyjet teilt auf Anfrage mit: Man dulde keinerlei Form von missbräuchlichem Verhalten an Bord. Jede entsprechende Meldung werde ernst genommen und mit äusserster Sorgfalt geprüft.

Die Crews seien darin geschult, Situationen richtig einzuschätzen und schnell zu handeln, damit die Sicherheit der Passagiere jederzeit gewährleistet sei.

Easyjet
Ein Easyjet-Flugzeug. (Symbolbild) - dpa

Weiter schreibt die Airline: «Wir bedauern die Erfahrung dieser Passagierin während ihrer Reise und kümmern uns darum, ihr Wohlergehen sicherzustellen und weitere Unterstützung zu leisten. Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Kundinnen und Kunden sowie unserer Besatzungen haben für Easyjet oberste Priorität.»

Reaktionen auf Tiktok

Nach Veröffentlichung ihres Videos kommentieren Nutzerinnen und Nutzer auf Tiktok mit Empörung und Solidarität.

Einige schreiben etwa: «Danke, dass du das teilst – so etwas darf nicht schweigen.» Andere fragen kritisch: «Warum hat niemand den Mann angesprochen?»

Andere wiederum fordern Konsequenzen von Easyjet und berichten, dass sie sich nun auch nicht mehr sicher fühlen, wenn sie fliegen.

Kein Einzelfall: Nicht nur Easyjet in der Kritik

Der Fall reiht sich ein in eine Serie ähnlicher Vorwürfe gegen Fluggesellschaften weltweit.

2023 wurde ein United-Airlines-Passagier in den USA festgenommen, nachdem er während eines Nachtflugs eine Mitreisende unsittlich berührt hatte. Die Crew reagierte zunächst nicht. Erst nach der Landung griff die Polizei ein.

Hast du schon sexuelle Belästigung erlebt?

Auch die britische Airline Ryanair wurde mehrfach kritisiert: So berichteten Passagierinnen, dass sie auf Flügen belästigt worden seien und sich von der Crew nicht ernst genommen fühlten.

Opferschutzorganisationen fordern deshalb seit Jahren klare Protokolle, verbindliche Schulungen für das Kabinenpersonal und eine Nulltoleranz-Strategie.

«Die Sicherheit der Passagiere muss im Mittelpunkt stehen», so eine Sprecherin von Women’s Aid UK.

Weiterlesen

Stuttgart
Collien Ulmen-Fernandes
«Alltag»
sexuelle belästigung
7 Interaktionen
Basel

MEHR EASYJET

Easyjet
8 Interaktionen
Ab Frühjahr 2026
Easyjet
3 Interaktionen
Vorfall
Easyjet
133 Interaktionen
Kurz vor Abflug
Basel Flughafen
6 Interaktionen
Billigfluggesellschaft

MEHR AUS STADT BASEL