Deutz AG erzielt im 1. Halbjahr eine Ergebnissteigerung

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Deutschland,

Die Deutz AG kann auf ein gutes erstes Halbjahr zurückblicken. Der Ukraine-Krieg wirkte sich nicht negativ auf das Unternehmen aus.

Deutz AG
Die Deutz AG. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im ersten Halbjahr 2022 gelang der Deutz AG eine Ergebnissteigerung.
  • Die Firma spricht von einem Umsatzplus von 21 Prozent.

Die Deutz AG erzielte im ersten Halbjahr 2022 eine Ergebnissteigerung. Das Unternehmen war bisher nicht negativ von den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs betroffen. Dies, da die Firma keine Niederlassungen in der Ukraine hat. Zudem finden sich auch keine in den Kriegsgebieten ansässige Lieferanten.

In einer Mitteilung schreibt die Deutz AG: «Trotz Ausbruch des Ukraine-Krieges haben wir ein Umsatzplus von rund 21 Prozent auf 930,4 Millionen Euro erzielt. Gleichzeitig konnten wir unsere bereinigte Ergebnismarge um 2,4 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent steigern.»

Ein verstärkter Fokus liege jetzt auf der Kostendisziplin, heisst es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Deutz AG
1 Interaktionen
Mit «Zero Emission»
Deutz AG
1 Interaktionen
Quartalsergebnisse
Köln

MEHR IN NEWS

windows 10
Im Oktober
Stadtteil
Zonenplanänderung
smi
1 Interaktionen
Um 12'000 Punkte

MEHR UKRAINE KRIEG

22 Interaktionen
Ukraine-Krieg
donezk
Ukraine-Krieg
Pokrowsk Ukraine Krieg
Ukraine-Krieg
Russische Soldaten
66 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

d
13 Interaktionen
Bayern
Dieter Bohlen
12 Interaktionen
Auswanderungspläne
Ralf schumacher
Liebes-Post
Tino Chrupalla
11 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen