Die Deutz AG entwickelt einen CO2-neutralen Wasserstoffmotor

Maél Durand
Maél Durand

Deutschland,

Die Deutz AG aus Köln entwickelte einen von Wasserstoff betriebenen Sechszylinder-Motor. Er soll ab 2024 bei der Deutz AG als Standartmotor verbaut werden.

Deutz AG
Die Deutz AG. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Deutz AG hat einen von Wasserstoff angetriebenen Motor entwickelt.
  • Ab 2022 soll er erstmals probeweise zur Anwendung kommen.
  • Ab 2024 wird der Motor anschliessend bei allen von Deutz angebotenen Anwendungen verbaut.

Die aus Köln stammende Deutz AG hat am 16. August ihren TCG 7,8 H2-Motor präsentiert. Der Sechszylinder-Motor benutzt Wasserstoff als Kraftstoff und entspricht den von der EU vorgegebenen CO2-Grenzwert «Zero Emission». Neben der CO2-Neutralität ist der Wasserstoffmotor zudem enorm leise und hat eine Leistung von 200 kW.

2022 soll der Motor zum ersten Mal zur stationären Stromerzeugung bei einem lokalen Anbieter zum Einsatz kommen. Das Unternehmen will den H2-Motor ab 2024 in allen von ihnen angebotenen Anwendungen benutzen. Dabei setzt man am Start, laut «autozeitung.de», auf stationäre Anlagen, Generatoren, Schienenverkehr sowie Nutz- und Arbeitsfahrzeuge.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Detroit/Washington
brücken
5 Interaktionen
Alte Betonbauten

MEHR IN NEWS

Nicolas Sarkozy
4 Interaktionen
Video
Raubünerfall Messer
2 Interaktionen
Gossau SG
sdf
15 Interaktionen
Geben mehr aus
Swiss Indoors
1 Interaktionen
«Bewusst so»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

china
1 Interaktionen
112 Milliarden Euro
Friedrich Merz
4 Interaktionen
Deutschland
Bayer Leverkusen Champions League
1 Interaktionen
2:7-Debakel von Bayer
Blaulicht
Durchsuchung