«Deutschlandtrend»: Mehrheit plant für diesen Sommer Ferien in Deutschland

AFP
AFP

Deutschland,

Ferien in Deutschland bleiben bei den Bundesbürgern einer Umfrage zufolge auch im kommenden Sommer beliebt - vor allem einkommensschwache Haushalte planen aber häufig, gar nicht zu verreisen.

Urlauber auf Rügen im vergangenen August
Urlauber auf Rügen im vergangenen August - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Knapp jeder Vierte verreist voraussichtlich nicht.

Laut ARD-«Deutschlandtrend» geben derzeit 39 Prozent der Wahlberechtigten an, den Sommerurlaub im eigenen Land verbringen zu wollen. 34 Prozent wollen ins europäische Ausland reisen. Etwa jeden Achten (zwölf Prozent) zieht es im Sommer in Länder ausserhalb Europas.

Insgesamt knapp jeder Vierte (23 Prozent) wird allerdings im Sommer voraussichtlich nicht verreisen. Dies hängt laut «Deutschlandtrend» stark mit den finanziellen Möglichkeiten zusammen: In Haushalten mit einem Netto-Einkommen unter 1500 Euro werden demnach 43 Prozent voraussichtlich zu Hause bleiben. In der Einkommensgruppe zwischen 1500 und 3000 Euro planen 27 Prozent keine Reise, während in den höheren Einkommensklassen nur 13 Prozent darauf verzichten wollen.

Für den «Deutschlandtrend» wurden von Infratest dimap im Auftrag des ARD-«Morgenmagazins» 1043 Wahlberechtigte vom 21. bis 22. Januar befragt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
389 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
452 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Gurtenfestival
2 Interaktionen
Berner Hausberg
Flut
Frau rettet Kinder
a
5 Interaktionen
Abgebrannt

MEHR FERIEN

Lächelnde Touristin mit Stadtkarte
5 Interaktionen
Sommer-Tipp
Island Touristen
12 Interaktionen
Sparen im Sommer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
6 Interaktionen
Deutschland